Neueröffnung: Unser Onkel Store
Stadtleben // Artikel vom 23.11.2015
Auf großes Interesse stieß nach der grundlegenden Sanierung die Neueröffnung des prägnanten Eckladens am Gutenbergplatz Ende Oktober.
Man war offensichtlich sehr gespannt, wer denn nun dieser „Onkel“ ist. Es ist der Mann von Tante Emma, der Lieblingsonkel, der immer die besten Geschenke macht. Er ist ein Ästhet, der die Handwerkskünste in all ihren Facetten liebt und eine Leidenschaft für Illustration und Grafik hegt. Er legt großen Wert auf Originalität, Qualität und die Herkunft seiner Produkte.
Es ist nach Köln der zweite Store von Diana und Janina Böhm, ein Mutter-Tochter-Team, das nicht nur die Liebe für Illustration und Grafik verbindet: Diana ist Grafikerin und Inhaberin eines Grafikstudios, Janina ist Illustratorin und Chefin ihres Öko-Designlabels Mozaiq Eco Design, das u.a. Papeterie ausschließlich mit Pflanzenfarben herstellt. Gemeinsame „Unser Onkel“-Produkte sind geplant.
Zu kaufen gibt es im Laden Art Prints, Papeterie, Graphic Novels und Magazine in Deutsch und Englisch, Schmuck, Taschen, Schreibwaren, Geschenkartikel und Accessoires – alles von kleinen Designlabels rund um die Welt. Und in Karlsruhe auch eine ganze Reihe ausgewählter Fairtrade- und Bio-Shirts, Sweats, Kleider, Röcke und Jacken von Labels wie z.B. Armedangels – alles sehr erschwinglich im Preis. Biokosmetik, Biobrotaufstriche, Gewürze und vieles für Kinder wie das Ekobo-Bambusgeschirr ergänzen das stilvolle Sortiment. –rw
Nelkenstr. 17, Karlsruhe, Tel.: 0721/66 99 61 30, Mo-Fr 11-18.30 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.unseronkel.com
www.facebook.com/unseronkelstore
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben