Neues Hoepfner-Bräu: „Zartbittere“ Versuchung
Stadtleben // Artikel vom 24.04.2012
Für seine frische Schöpfung „Zartbitter“ hat Hoepfner mit geheimen Hopfen-, Malz- und Hefemischungen herumexperimentiert.
Obergärig-fruchtig und im Abgang doch herb wie ein Pilsner schmeckt das in erlesenen Lokalen ausgeschenkte Bier des aus Karlsruhe stammenden Jan Matysiak, einst in der Trutzburg praktizierender Braumeister der New Yorker Sixpoint Craft Ale Brewery, der mit seiner Kreation „auch an die Grenzen des deutschen Reinheitsgebotes geht“ und für sein Zartbittres „die besten Elemente aus europäischen und amerikanischen Bierwelten“ vermengt hat.
Wer die Versuchung wagen will, bekommt die auf einen Sud limitierte Bierspezialität (auch im 0,1-Liter-Probierglas) so lange der 8.000-Liter-Vorrat reicht bei folgenden Karlsruher Lokalen: Aposto, Burghof, Burgstüble, Do Sul, FG Eins, Hotel Eden, Kaiserhof, Lehner′s, Rote Taube, Schradi, Stövchen und Rebstock.
Die regionalen Zapfstellen: Altes Rathaus, Rothenberger Hof, Rick's, Hühnerwirtin (alle Bretten), Café Piaf (Bruchsal), Albhöhe (Busenbach), Watt's, Erbprinz, Radisson Blu Hotel (alle Ettlingen), Lobberle (Forchheim), Villa Schmidt (Kehl), Barock, Mago (beide Landau), Bistro Creativ (Linkenheim), Bonitos Resort (Malsch), Rheinhalle (Maximiliansau), Kloine Kelter (Mühlacker), Grombacher Stuben (Obergrombach), Albtherme (Reichenbach) und Backhaus Sallenbusch (Weingarten). -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben