Neues im Romy Ries Concept Store
Stadtleben // Artikel vom 30.04.2012
Seit 17.3. öffnet der Romy Ries Concept Store seine Pforten für all jene, die „Genuss – Design – Kunst“ lieben.
Am Tag des Grand Opening gab es in den atmosphärischen Räumen neben Prosecco und Dinkelflammkuchen auch so manches „Oh“ und „Ah“, den liebevoll zusammengestellten Produkten geschuldet. Ganz weit vorne: die „Normann Copenhagen“-Lampen und Tische, aber auch frühlingsbunt leuchtende Filztaschen, „Løv Organic“-Tees und das Porzellan von Anneblack waren bei den Eröffnungsgästen beliebt.
Apropos Gäste – nicht nur Freunde und Bekannte aus alten „pari“-Zeiten, dem früheren Laden an gleicher Stelle, fanden ihren Weg in die Yorckstraße, auch viele neue Gesichter staunten über das geschmackvolle Juwel in der Weststadt. Noch bis 8.5. sind dort die großformatigen Fotografien von Adonis Malamos zu sehen. „Zeitreisen“ zeigen sie, allesamt aufgenommen im „Grand Café Prag“ in Mannheim. Schon am Eröffnungsvormittag war dann auch das erste Bild verkauft – passenderweise jenes mit dem Titel „der Anfang“.
Weiter geht es mit schönen Produkten sowieso, aber auch mit der Kunst: Vom 11.5.-13.7. zeigen „Zwei Mann. Ein Blick.“, wie es aussieht, wenn zwei Künstler unabhängig voneinander mit gleichen Augen sehen und fotografieren. Zahlreiche klein- bis mittelformatige Unikate werden in spezieller Technik entstehen und aus je zwei Fotos ein harmonisches Ganzes formen.
Ebenso ungewöhnlich auch das Konzept der Ausstellung: Die Motive wandeln sich fortlaufend, immer wieder wird es Neues zu entdecken geben. Auch der erste Themenabend steht und ist bereits ausgebucht, wenn es am 3.5. würzig wird im Concept Store – mit Salz und allem, was ein gutes Essen noch verfeinert.
Vernissage „Zwei Mann. Ein Blick.“: 11.5., 19.30 Uhr, Romy Ries Concept Store, Yorckstr. 41, Karlsruhe, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-14 Uhr
www.romyries.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben