Neustadter Weihnachtsmarkt 2010
Stadtleben // Artikel vom 22.11.2010
Alles aus dem Pfälzerwald wird auf dem historischen Marktplatz in Neustadt an der Weinstraße geboten.
An den Adventswochenenden gibt es zudem sehenswerte Sonderaktionen auf dem Juliusplatz: wärmende Schwedenfeuer, die größte Holzkugelbahn der Pfalz, Bogen- und Armbrustschießen, Schmiedevorführungen, Abseilen des Nikolaus und ein großes Feuerwerk. Die Turmbläser intonieren weihnachtliche Musik jeweils mittwochs um 18.15 Uhr vom Turm der Stiftskirche in den dunklen Nachthimmel.
Der Forst bietet Wildbret, Brennholz und verschiedene Baumarten; Holzkreationen aus naturbelassenen heimischen Hölzern und Dekorationen aus Holz zieren alle Dächer der Stände, und wo aus dicken Holzstößen hohe „Tannenbäume“ wachsen, lässt sich ideal ein Pfälzer Dornfelder-Glühwein genießen.
Der Juliusplatz bildet daskulinarische Herz des Weihnachtsmarktes: Hier präsentieren sich vom 22.11. bis 21.12. ausgewählte europäische Regionen mit Spezialitäten für Gourmets und Feinschmecker – der Roero im Piemont beispielsweise mit Agnolotti und Trüffelsalami, Frankreich durch das Burgund mit Pasteten und Käse und die Grafschaft Lincolnshire mit feinen englischen Produkten.
Für kulinarischen Weingenuss sorgt das Haus des Weines mit ausgesuchten Weinen von Auslesen bis zum Eiswein. Der kulinarische Spezialitätenmarkt auf dem Juliusplatz ist an jedem Adventswochenende von Freitag bis Sonntag geöffnet, der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz bietet täglich seine Gourmet-Spezialitäten an. –ulst
22.11.-21.12., Öffnungszeiten: Mo-Fr 12-21 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So 11-21 Uhr, Neustadt
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben