New Housing – Tiny House Festival 2023
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2023
Minimalismus und Ressourcensparen sind zwei Trümpfe der Nachhaltigkeit.
Einen Beitrag dazu liefern Tiny Houses und andere alternative Kleinwohnformen. Europas größtes Tiny-House-Festival präsentiert dazu 50 AusstellerInnen aus Deutschland, der Türkei und anderen Ländern sowie über 30 Häuser – von Tiny Houses on Wheels über Minihäuser mit zu ca. 50 Quadratmetern bis hin zu Tiny Houses in Modulbauweise, die sich einfach erweitern, aber auch wieder reduzieren lassen. Außerdem werden Themen wie Grundstückssuche und Finanzierung erörtert; Tiny-House-Besitzer können sich über Erweiterungs- und Optimierungsmöglichkeiten informieren und im Austausch mit Gleichgesinnten neue Ideen fürs Eigenheim sammeln.
Aussteller wie Tischler, Innenausstatter, Anbieter von Sanitäranlagen oder erneuerbarer Energiegewinnungssysteme sowie Vertriebspartner oder Vereine haben Gelegenheit, sich auf dem Communitytreffpunkt zu vernetzen. Wie lebt es sich in einem Tiny House? Wie funktionieren die sanitären Anlagen? Wie wird geheizt und was passiert bei Regen? Diese und viele weitere Fragen werden im Expertenforum (Aktionshalle) auch bei Fachvorträgen geklärt.
Highlight neben der von Mitgliedern der Freien Evangelischen Gemeinde Offenburg gebauten Tiny Church: Chris Klerner und Carolin Werner nehmen live zwei Folgen ihres Podcasts „Tinyon“ auf. Wie unterschiedlich Minihäuser und ihre Bewohner sind, kann man sich in der erstmals gezeigten Ausstellung des Kölner Fotografen Ludolf Dahmen anhand von 13 Porträtierten aus ganz Deutschland anschauen. Und noch stärker als in der Vergangenheit betont die „New Housing“ 2023 mit Foodtrucks und einem DJ ihren Festivalcharakter. -pat
Mitmachen & Gewinnen: INKA verlost 2 x 2 Tickets fürs Tiny-House-Festival. Teilnahme unterm Stichwort „New Housing“ per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de bis Fr, 23.6.
Fr-So, 30.6.-2.7., Messe Karlsruhe, Rheinsteten
www.new-housing.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben