Öffentliche Sitzung des Grünen-Kreisvorstands mit OB Mentrup
Stadtleben // Artikel vom 12.02.2020
Wenn der BNN-Kommentator sich jetzt schon zur Medienabteilung der Grünen anschickt, dann liegt die Vermutung nahe, dass nicht nur Salatköpfe rollen, wenn die Grünen die Macht übernommen haben.
Ein Kommentar von Harry Block
Zunächst bemühte sich aber der grüne Kreisvorstand am Mi, 22.1. in einer öffentlichen Sitzung ihre in vielerlei Hinsicht herausragende Bundestagsabgeordnete, Sylvia Kotting-Uhl, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Bundestag, unnötigerweise vorzeitig zur Lame Duck zu machen. Die Transparenz einer Findungskommission für eine/n NachfolgerIn wäre lobenswert, wenn nicht in Ermangelung eines eigenen Kandidaten zur OB-Wahl zu einer „Befragung“ von OB Mentrup eingeladen worden wäre, die den Mitgliedern einen Einblick in die Verhandlungen der Grünen mit der SPD bieten sollte.
Es kam der erste Wahlkampfauftritt des SPD-Kandidaten heraus. Er betete sein Programm herunter und erklärte den lammfrommen Grünen, was geht und was vor allem nicht geht. Die Befragung gipfelte in der „kämpferischen“ Aussage zum Weiterbetrieb des Flughafens Baden-Airpark. Auf die Vorhaltung, dass der Flughafen trotz irrsinniger Steigerung der Fliegerei im vergangenen Jahr Millionen Miese gemacht hatte, antwortete er mit einem Blick auf die „Star Trek“-Zukunft des Flughafens: Wasserstoffflugzeuge á la FDP und Bio-Sprit sollen den CO2-Ausstoß mindern und dazu soll die Beteiligung der Stadt Karlsruhe beitragen. Wer nach dieser Vorstellung hofft, dass die Grünen mit der SPD schon mehrere Säcke Rasenkalk bestellt haben, damit die größte Landepiste Deutschlands wieder zur Wiese wird, hat das neoliberale Verhältnis von Macht und Ohnmacht wohl falsch verstanden.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben