Offerta 2012
Stadtleben // Artikel vom 27.10.2012
Karlsruhes Verbrauchermesse feiert Jubiläum und bleibt sich doch treu.
Auch in der 40. Auflage macht die offerta aus dem Karlsruher Messegelände eine vielfältig ausgestaltete Plattform für zukunftsorientierte Themen. Über 800 Aussteller präsentieren hier Innovationen und greifen in den Bereichen „Neuheiten entdecken“, „Zukunft bauen“ und „Regionale Vielfalt erleben“ Trends aus allen Lebensbereichen auf. Oftmals ist der Karlsruhe-Bezug gut zu erkennen: Lokale Unternehmen und Institutionen zeigen gerne auf der „Offerta“ Präsenz und sind mit verschiedenen Aktionen vertreten.
So bringt beispielsweise die Majolika Manufaktur zu ihrem 111-jährigen Bestehen ebensoviele Bambis mit, die als limitierte Sonderedition teils verkauft und teils versteigert werden; außerdem werden exklusiver Majolika-Schmuck, die klassischen Weinkühler und die Herbstkollektion „Silva“ präsentiert. Die Eventlocation Oval Lounge hat ebenfalls einen Messestand, hier gibt es Cocktails, selbstgemachten Ice Tea und ein abwechslungsreiches Programm. Doch auch aus der weiteren Region kommt man nach Karlsruhe: Orte aus dem Umland nutzen die Gelegenheit, um ihre Sehenswürdigkeiten vorzustellen und Lust auf einen Besuch zu wecken.
Premiere feiert die „Albtal-Arena“, die u.a. mit der Siebentäler Therme, dem Feierabendziegelmuseum und Schwarzwälder Kirschtorte in Richtung Bad Herrenalb lockt; die Ferienregion Schwarzwald-Ortenau füllt die Schlagworte Genuss, Outdoor, Wellness und Kultur mit Leben, und die Südpfalz wirbt mit ihren Weinen und zeigt vor allem am „Südpfalztag“, dem 30.10., was sie unter Lebensart versteht.
Und überhaupt: Wer könnte die Regionen besser vertreten als ihre berühmten Köche und Winzer? Beim täglichen Schaukochen lassen sich u.a. Stéphan Bernhard von Le Jardin de France in Baden-Baden, Sebastian Prüßmann von der Villa Hammerschmiede, Jörg Lawrenz vom Walk’schen Haus und Sören Anders von Klenerts Restaurant auf dem Turmberg, aktuell der jüngste Koch Deutschlands, der einen Stern erreicht hat, über die Schulter blicken.
Noch mehr Schau und Show bietet das Bühnenprogramm: Zur Eröffnung nehmen die Musical-Stars Karim Khawatmi und Sabine Mayer, bekannt aus „Ich war noch niemals in New York“, mit auf eine musikalische Zeitreise. Der offerta Music Award (Sa, 27.10., So, 28.10, Di, 30.10., Finale: So, 4.11., 16.15-18 Uhr) sucht die beste Coverband der Region, die Miss-Wahl hingegen die Schönste und den Schönsten des ganzen Landes Ba-Wü (Fr, 2.11., 16.45 Uhr). -bes
27.10.-4.11., tgl. 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe/Rheinstetten, Tageskarte 9,50 Euro (VVK 7 Euro), ermäßigt 7,50 Euro, Kinder (6-14 Jahre) 3,50 Euro, Familienkarte 18,50 Euro, Happy Hour ab 16 Uhr 5 Euro
www.offerta.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben