Offerta 2016
Stadtleben // Artikel vom 29.10.2016
Neun Tage Neuheiten entdecken können die Besucher auf der „Offerta“, die mit mehr als 800 Ausstellern zu den größten Endverbrauchermessen Deutschlands zählt.
Die zahlreiche Unterhaltungs- und Mitmachangebote bietende Einkaufs- und Informationslandschaft gliedert sich in die Themenwelten „Freizeit & Region“ (Halle 1), „Bauen & Informieren“ (Halle 2), „Leben & Wohnen“ (Halle 3) sowie „Familie & Genuss“ (dm-Arena), dazu kommt noch das „Winterland“ (Atrium) mit Rodelbahn, Langlaufloipe und Zieselparcours.
Erstmals präsentiert sich das Nordelsass mit regionalen Spezialitäten; die Gemeinden Ettlingen und Rheinstetten sind auf einer vergrößerten Gemeinschaftsfläche samt Handel, Handwerk und Gastronomie vertreten und das Städtische Klinikum hat für sein „Forum Gesundheit“ gemeinsam mit AOK und DRK ein umfassendes Vortragsprogramm zusammengestellt, bei dem jeder Tag einen bestimmten Fokus setzt – ob Ernährung, Bewegung, seelische Gesundheit, Herz-Kreislauf oder Krebsvorsorge. Außerdem vorstellig wird das europaweit einmalige Artenschutzprojekt „Wisent-Wildnis am Rothaarsteig“, wo die Tiere in freier Wildbahn leben dürfen; wer sich mit einem besonders wilden Exemplar dieser Bison-Art messen möchte, sattelt das muskelkraftbetriebene Wisent-Rodeo.
Zu den „Offerta“-Highlights zählen traditionell die Thementage vom „KSC-Tag“ (Mi, 2.11.) mit Autogrammstunde über den „Familientag“ (Do, 3.11.) bis zum „Freundinnentag“ (Fr, 4.11.), an dem bei der Wahl zu Miss und Mister Baden-Württemberg (17.30 Uhr) die zwei Schönsten im Ländle gekürt werden, sowie das große Finale des „Offerta Music Awards“ (Sa, 5.11., 16 Uhr), wenn die Gewinner der drei Vorrunden (Sa+So, 29.+30.10./Di, 1.11.) gegeneinander spielen. Einen weiteren unterhaltsamen Hauptbühnen-Auftritt in der Aktionshalle verspricht auch Mario Ludwigs Vortrag „Alkohol- und Drogenkonsum im Tierreich“ (Sa, 5.11., 13 Uhr), wenn der Karlsruher Autor und promovierte Biologe von saufenden Igeln und kiffenden Delfinen berichtet. Und Zoodirektor Matthias Reinschmidt (Mo, 31.10., 14-16 Uhr) erläutert, wie er den Karlsruher Stadtgarten zu einem Wohlfühlzoo für Tiere, Besucher und Mitarbeiter umgestalten will.
Seit Jahr und Tag der „Offerta“-Publikumsmagnet ist die Kochbühne, auf der Spitzen- und Sterneköche wie Alfons Schuhbeck (Mi, 2.11., 11.30-14 Uhr) hinterm Herd stehen; im Anschluss dürfen die Zuschauer das frisch zubereitete Gericht und dazu ein Schlückchen Wein aus der Region kosten. Weitere Kochbühnen-Programmpunkte: die „Hatz-Back-Shows“, „Das Elsass kocht“, „Kochen mit Hoepfner“ (tägl. 16-17 Uhr) und ein Bier-Tasting. Auf dem „Forum Freizeit“ lassen sich die Bewohner von Deutschlands größtem Reptilienzoo hautnah erleben; ganz Wagemutige dürfen am Stand des Landauer Reptiliums für ein Foto mit Schlange, Bartagame oder Vogelspinne posieren. Der sechsfache Trial-Weltmeister Marco Hösel vollführt seine Tricks und lässt die „Offerta“-Gänger auch selbst auf dem Parcours in Zweiradaktion treten. Vorstellig wird hier außerdem noch das Deutsche Musikautomaten-Museum im Bruchsaler Schloss und die Helmsheimer Straußenfarm. Und am Eingang Ost beim „Kinderland“ macht im Rahmen der zehntes Jubiläum feiernden Roadshow „Digital & Fun“ erstmals der Nintendo Gamestruck mit 25 Spielestationen Halt in Süddeutschland.
Wer neu baut, modernisiert oder einfach nur den Wunsch nach Veränderung der eigenen vier Wände verspürt, konsultiert die Fachleute in Sachen Bauen und Renovieren; darüber hinaus präsentieren zahlreiche Betriebe ihre Angebote rund um die Haus- und Gartengestaltung, Sanierung und Energieversorgung: Das Spektrum reicht vom Spezialisten für ökologische Energiesysteme über Fenster-, Treppen- und Türanbieter, Dach- und Fassadenexperten, Wintergärten- und Ofenbauer bis hin zu Fertighausanbietern. Weitere Aufklärungsarbeit leistet der BAKA-Bundesverband Altbauerneuerung mit dem „Forum – Praxis Altbau“: In rund 30 anmeldepflichtigen Vorträgen kommen Themen wie die Gebäudediagnose, energetische Sanierung oder regenerative Energiesystemen zur Sprache.
Das „Offerta“-Tagesticket gibt’s bis Fr, 28.10. zum Vorzugspreis von sieben Euro im Webshop; die online für 13 und vor Ort für 15 Euro erhältliche Comeback-Karte ermöglicht den Besuch an zwei Messetagen, und wer mit dem KVV anreist, erhält gegen Vorlage der Fahrkarte zwei Euro Ermäßigung. -pat
29.10.-6.11., 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.offerta.info
www.facebook.com/offerta.messe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben