Offerta 2018
Stadtleben // Artikel vom 27.10.2018
Für neun Tage verwandeln sich die Karlsruher Messehallen bei der „Offerta“ in ein Einkaufsparadies mit über 830 Ausstellern und vielen Events für die ganze Familie.
Der Themenbereich „Freizeit & Mobilität“ (Halle 1) präsentiert Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten in der Region sowie Auto- und Fahrradneuheiten samt E-Mobilität-Aktionsfläche und auch die Karlsruher Marketing und Event GmbH ist mit ihrem Mehrweg-„Fächer-Becher“ und der KA-Sympathiekampagne „Sieh mit dem Herzen“ vertreten; „Bauen & Informieren“ (Halle 2) richtet sich an alle, die (um)bauen oder ihr Zuhause renovieren; „Leben & Wohnen“ (Halle 3) umfasst auch Gesundheit und Mode; Haushalts- und Regioprodukte sowie Angebote für Frauen gibt es bei „Einkauf & Genuss“ in der dm-Arena, wo mit „Backen & Naschen“ (Sa+So, 27.+28.10.) sowie „Craftbier“ (Do-So, 1.-4.11.) außerdem erstmals zwei Sonderthemen im besonderen Fokus stehen. Und im „Winterland“ (Atrium) erwartet die Besucher neben Langlaufloipe, Eislaufbahn und den bewirteten Holzhütten ein Fatbike-Holzstamm-Parcours.
Spezielle Programmpunkte und Aktionen bieten die Thementage: Am „Familientag“ (Di, 30.10.) hat u.a. Günter Kastenfrosch vom „Tigerentenclub“ seinen großen Hauptbühnenauftritt und der „Freundinnentag“ (Mi, 31.10.) mit seinen Shoppingschnäppchen gipfelt in der Wahl von Miss und Mister Ba-Wü 2019 (17.30 Uhr). Neu: der musikalische „Kulturabend“ (Fr, 2.11., 17 Uhr), zum Auftakt mit Klassik. Und am Sa, 3.11. steigt das Finale des „Offerta Music Awards“, bei dem die Gewinner der drei Vorrunden (27./28.10./1.11., 16.30 Uhr) gegeneinander antreten; anschließend geht’s in der Aktionshalle nahtlos in die „Offerta Party“ mit der Coverband Soundaffair über. -pat
27.10.-4.11., Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.offerta.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben