„Offerta“ zog 140.000 Besucher
Stadtleben // Artikel vom 04.11.2013
Rund 140.000 Menschen kamen zur 41. „Offerta“, der besucherstärksten Messe der Region.
Die Präsentationen von über 820 Ausstellern, das Unterhaltungs- und Informationsprogramm mit vielen Events und Mitmachaktionen machten die „Offerta“ neun Tage lang zum Anziehungspunkt.
Wie zufrieden die Aussteller mit dem Verlauf sind, zeigt die hohe Wiederkehrabsicht. Rund 80 Prozent geben an, 2014 wieder dabei sein zu wollen: Die ersten verbindlichen Anmeldungen liegen bereits vor. Das deckt sich auch mit der Kauftätigkeit der Besucher: 75 Prozent der Besucher haben etwas gekauft oder bestellt. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahr.
Außergewöhnlich stark war zudem der Feiertag am Freitag, 1.11. Er zählt zu den besucherstärksten Tagen in den letzten zehn Jahren. Gute Noten erhielt die überarbeitete Gliederung in fünf Themenbereiche. 71,5 Prozent der Befragten zeigten sich mit der Übersichtlichkeit der Themen höchst zufrieden. Somit wollen 93 Prozent die „Offerta“ wieder besuchen.
Fester Bestandteil der offerta sind eine Vielzahl von Events, Mitmachaktionen und Showacts. Für Begeisterung sorgte der erstmals durchgeführte „KSC-Tag“, bei dem der Mannschaftsbus mit allen Profispielern zur „Offerta“ kam. Die Fans nahmen hunderte von Metern Schlangestehen in Kauf, um ein Autogramm der Fußballstars zu bekommen. Höhepunkte im Programm bildeten die Wahl zu Miss und Mister Baden-Württemberg, der „Offerta Music Award“ sowie der „Familientag“ und der „Freundinnentag“. Die „Offerta“ stand auch im Zeichen von zehn Jahre Messe Karlsruhe: Damals war die „Offerta“ die Premierenveranstaltung des neu eröffneten Messegeländes.
In Halle 1 („Freizeit & Region“) präsentierten sich Regionen von ihrer besten Seite: typische Spezialitäten und touristische Highlights standen im Vordergrund. Vor Ort waren unter anderem Karlsruhe mit einem neu gestalteten Stand, Karlsruhes Partnerstadt Krasnodar, Como (Lombardei) sowie der Schwarzwald, die Genießerregion Ortenau und Rastatt. Zudem fanden die Besucher in Halle 1 ein vielfältiges Angebot rund um Sportarten sowie die passende Bekleidung und Sportgeräte. Viele Automarken und neue Modelle waren hier ebenfalls präsent.
In Halle 2 („Bauen & Informieren“) zeigten Hersteller, Handwerk und Fachhandel aktuelle Trends rund um Renovieren, energetisches Sanieren und Bauen. Kompetente Fachberatung und das breite Produktspektrum der Aussteller zeichnet das fachliche Niveau dieses Themenbereichs aus. In Halle 3 („Leben & Wohnen“) standen Einrichtungsideen für Wohnzimmer, Küche, Bad sowie Mode und Accessoires im Fokus. Auch ein fundiertes Angebot rund um Gesundheit und Wellness war hier zu finden.
Ein Highlight für viele Besucher war auch 2013 wieder die dm-arena, in der sich alles um kulinarische Genüsse und Küchenhelfer drehte und viele Direktvermarkter ihre Produkte vorstellten. Brandneu war hier der Themenbereich „Frau!“ mit Angeboten rund um Mode, Beauty, Wellness und Beruf. Das winterlich gestaltete Atrium („Winterland“) beherbergte erstmals neben dem Wintersportangebot einen elsässischen Markt mit typischen Spezialitäten wie Weinen, Spirituosen, Gebäck, herzhaften Gerichten und touristischen Informationen.
Die „Offerta“ 2014 findet vom 25.10. bis 2.11. in der Messe Karlsruhe statt. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben