Open-Air-Feste nach den Sommerferien
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2012
Am Wochenende nach den Ferien finden überall in der Stadt tolle Feste statt.
So am Sa, 15.9. auf dem Schlachthofgelände, wo in- wie outdoor bei „Schwein gehabt“ wieder Clubs, Hallen und Ateliers geöffnet werden. Das Programm war bei Drucklegung noch nicht fix, im Substage spielen die Monsters Of Liedermaching.
Fünf Jahre Kohi feiert der Kulturraum mit Wohnzimmercharme am Sa, 15. und So, 16.9. ab 14 Uhr auf dem Werderplatz bei einer zweitägigen Open-Air-Party. Neben Poetry Slams oder Kinderfünfkampf spielt am Samstagabend das Freiburger Trio The Seducers Garage, Beat, Surf und Punkrock; aus Bern kommt das Elektro-Pop-Duo Fiji in Person von Soundtüftler Simon Schüttel und seinem multilingualen Frontvamp Simone de Lorenzi. Den Sonntag lässt die Jazz-Band Son Riente ausklingen.
Und auch vom Viertel rund um den Gutenbergplatz gibt’s mit „Westwind“ endlich eine Alternative zum bei den meisten Anwohnern verhassten Lindenblütenfest, das zum Quartier mit seinem besonderen Flair passt wie die Faust aufs Auge. Bei „Westwind“ bietet der Verein Freunde der Klangkunst in der Weststadt am So, 16.9. ein musikalisches Programm von 14-18 Uhr auf dem Gutenbergplatz.
Es spielen Studierende der Musikhochschule sowie in der Weststadt lebende Musiker; gleichzeitig öffnen Geschäfte, Büros und Ateliers im Karree zwischen Yorck- und Schillerstraße, Kaiserallee und Weinbrennerstraße ihre Türen und laden ein zu künstlerischen Darbietungen und Musik.
Die Gastronomie rund um den Platz sorgt für die kulinarischen Genüsse. Höhepunkt und Abschluss des Fests ist ein Konzert um 19 Uhr mit den Westend Girls (Foto) Sandie Wollasch, Sarah Lipfert und Solveig Wagner und ihrer Band. -rw/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben