Open-Air-Feste nach den Sommerferien
Stadtleben // Artikel vom 16.09.2012
Am Wochenende nach den Ferien finden überall in der Stadt tolle Feste statt.
So am Sa, 15.9. auf dem Schlachthofgelände, wo in- wie outdoor bei „Schwein gehabt“ wieder Clubs, Hallen und Ateliers geöffnet werden. Das Programm war bei Drucklegung noch nicht fix, im Substage spielen die Monsters Of Liedermaching.
Fünf Jahre Kohi feiert der Kulturraum mit Wohnzimmercharme am Sa, 15. und So, 16.9. ab 14 Uhr auf dem Werderplatz bei einer zweitägigen Open-Air-Party. Neben Poetry Slams oder Kinderfünfkampf spielt am Samstagabend das Freiburger Trio The Seducers Garage, Beat, Surf und Punkrock; aus Bern kommt das Elektro-Pop-Duo Fiji in Person von Soundtüftler Simon Schüttel und seinem multilingualen Frontvamp Simone de Lorenzi. Den Sonntag lässt die Jazz-Band Son Riente ausklingen.
Und auch vom Viertel rund um den Gutenbergplatz gibt’s mit „Westwind“ endlich eine Alternative zum bei den meisten Anwohnern verhassten Lindenblütenfest, das zum Quartier mit seinem besonderen Flair passt wie die Faust aufs Auge. Bei „Westwind“ bietet der Verein Freunde der Klangkunst in der Weststadt am So, 16.9. ein musikalisches Programm von 14-18 Uhr auf dem Gutenbergplatz.
Es spielen Studierende der Musikhochschule sowie in der Weststadt lebende Musiker; gleichzeitig öffnen Geschäfte, Büros und Ateliers im Karree zwischen Yorck- und Schillerstraße, Kaiserallee und Weinbrennerstraße ihre Türen und laden ein zu künstlerischen Darbietungen und Musik.
Die Gastronomie rund um den Platz sorgt für die kulinarischen Genüsse. Höhepunkt und Abschluss des Fests ist ein Konzert um 19 Uhr mit den Westend Girls (Foto) Sandie Wollasch, Sarah Lipfert und Solveig Wagner und ihrer Band. -rw/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben