Open Air Schlager Arena Karlsruhe 2015
Stadtleben // Artikel vom 16.05.2015
Nicht erst seit Beatrice Egli das „DSDS“-Finale gewonnen hat, ist das Schlager-Herz neu entflammt.
Bereits Ende der 90er macht Guildo Horn Schlaghose samt Plateauschuh wieder salonfähig und „Zehn nackte Friseusen“ erobern die Hitparade. Bis heute ist Mickie Krause einer der Stars im Schlagerzirkus – bei der Karlsruher „Open Air Schlager Arena“ sorgt er von 12 bis 22 Uhr auf dem Wiesengelände neben der dm-Arena für Partylaune unter freiem Himmel.
Bevor der Festival-Top-Act seine Gassenhauer „Jan Pillemann Otze“, „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Ich bin solo“ und „Nur noch Schuhe an“ abfeiert, gehört die Bühne den kölschen Frohnaturen Tim Toupet („Du hast die Haare schön“, „Ich bin ein Döner“, „Fliegerlied“) und Jürgen Milski, der zuletzt beim Public Viewing den WM-Pokal „Zwanzigvierzehn“ herbeigesungen hat. Untrennbar mit der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien verbunden ist auch „Atemlos durch die Nacht“; die große Covershow von Deutschlands meistgebuchtem Helene-Fischer-Double Victoria holt das „Fanfest“-Feeling des vergangenen Sommers zurück.
Zwischen den Auftritten befeuern DJ Andi und Moderator Olly Welz mit den Erfolgsnummern von Schlager-Interpreten wie Andrea Berg, Matthias Reim, Andreas Gabalier oder Dieter Thomas Kuhn das Stimmungsbarometer. Ihr Publikum ist aber auch ausdrücklich aufgerufen, sich selbst bei Laune zu halten: mit der Massenkaraoke „Karlsruhe singt!“ zum 300. Stadtgeburtstag. Großflächige LED-Screens neben der Bühne sorgen für Textsicherheit, wenn die Festivalgänger unter dem Motto „Wir singen zusammen, nicht allein“ Fetenhits und Partykracher schmettern – Gaudi und Gänsehaut garantiert! Restkarten gibt es an der Tageskasse. -pat
Sa, 16.5., 12-22 Uhr, Wiesengelände neben der dm-Arena, Messering 20, Rheinstetten
www.schlager-arena.de
www.facebook.com/schlagerarena
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben