Option
Stadtleben // Artikel vom 09.01.2012
Wer den Durchblick behalten und dabei richtig gut (aus-)sehen will, der hat am Lidellplatz eine echte Option.
Denn hier steht Ulrike Siebigteroth ihren Kunden mit Rat, Tat und außergewöhnlichen Brillen zur Seite. Als Anlaufstelle für ausgefallene Designs, hochwertige Materialien und persönliche Beratung in echtem Wohlfühl-Ambiente ist der Brillenladen seit Sommer 2010 bekannt.
Im Winter 2011 hält die Optik-Meisterin für ihre Kunden etwas Besonderes bereit: Sonnenbrillen aus Hawaii von Maui Jim, die mit speziellem Polarisationsfilter ein einzigartiges Seherlebnis versprechen. Klarere, brillantere Sicht, sattere und leuchtendere Farben bei ausgezeichnetem UV-Schutz – wichtig auch auf dem Gipfel oder an der Skipiste – und natürlich auch mit der eigenen Brillenstärke verglasbar.
Mit über 20 Jahren Berufserfahrung spürt die Inhaberin nicht nur schnell, welches Modell am besten auf die Nase ihres Gegenübers passt, sondern auch, wie sie für das extra Aha-Erlebnis sorgt: zum Beispiel mit maßgefertigten Möbeln für den Stilfaktor, mit modernster Technik und einer entspannten Tasse Kaffee, die es im Winter wie im Sommer für die Option-Besucher gibt. -frl
Markgrafenstr. 30 a (Lidellplatz), Karlsruhe, Tel.: 0721/504 44 54, Mo-Mi, Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-15 Uhr, Do exklusiv nach Vereinbarung
www.option-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben