Originelle Maßschuhe
Stadtleben // Artikel vom 21.10.2014
Benjamin Bigot ist Karlsruhes Maßschuhmacher.
In seinem Grötzinger Ladenatelier, das er sich mit Schmuckdesignerin Leonore Jock und Filmemacher-Neuzugang Marc Uhlig teilt, entsteht hochwertiges unikates Lederschuhwerk für sie und ihn, das passt wie angegossen! Rund 50 Stunden und 200 Arbeitsschritte vom ersten Maßnehmen übers Modellieren, Nähen, Klopfen und Zwicken bis zum Ausputz dauert es, dann ist das neue Paar ausgehfertig.
Farbe und Form sind dabei keine Grenzen gesetzt, der originelle Schuh ist von der Leiste bis zur Sohle auf Wunsch und Kunde abgestimmt, erlaubt ist, was Gefallen findet. Seit September gibt Bigot die althergebrachten Fertigungstechniken, mit denen sich auch heute noch modische Schuhe schustern lassen, an seine Auszubildende Anna Haas weiter. Wie man das Schuhwerk richtig pflegt, erläutert er nach vorheriger Anmeldung beim Schuhputzkurs am Sa, 15.11. von 16 bis 20 Uhr. -pat
Niddastr. 26, Karlsruhe, Tel.: 0176/96 82 75 50, Do+Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr u. n. Vereinb.
www.originelleschuhe.de
www.facebook.com/originelleschuhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben