Originelle Schuhe
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2011
Das ewige „Geht’s gut?“ können Kunden von Benjamin Bigots Werkstatt getrost bejahen.
In maßangefertigten Schuhen geht es (sich) immer gut. Gelernt hat Benjamin Bigot sein Handwerk in Frankreich; nach seiner Ausbildung zum Schuhmacher in Marseille führte ihn die Wanderschaft in verschiedene Berufsfelder von der Maßschuhanfertigung über die Reparatur bis zur Orthopädieschuhmacherei. Seit einem Jahr entstehen nun „Originelle Schuhe“ in der Werkstatt im Innenhof der Kaiserstraße 50.
In Form, Farbe, Größe und Gestalt können sie ganz auf die eigenen Wünsche abgestimmt werden, es gibt hier Maßschuhe, Konfektionsschuhmodelle in jeder Größe, extravagante Schuhe, edle Schuhe, Hausschuhe und weiche Schläppchen für Kinderfüße.
Auch Reparaturen und Änderungen werden durchgeführt. Wer dem Schuhmacher einmal bei seiner Arbeit zuschauen möchte: Seit April ist Benjamin Bigot jeden Dienstag auf dem Marktplatz in Durlach anzutreffen, ansonsten von Mittwoch bis Samstag in der Werkstatt sowie nach individueller Vereinbarung.
Jubiläumsfeier: Sa, 7.5., 12-20 Uhr, Kaiserstr. 50 (Innenhof, beim Café Pan), Karlsruhe, Tel.: 0176/96 82 75 50
www.originelleschuhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben