P10 Winterlounge
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2013
Tannenwald statt Palmenstrand!
Das im Sommer als Strandbar bekannte Parkdeckzehn verwandelt sich erstmals in die P10 Winterlounge und bietet bis zum 6.1. auf dem obersten Deck des Karlsruher Karstadt-Parkhauses den mutmaßlich kleinsten, aber zweifellos höchstgelegensten Weihnachtsmarkt Südbadens.
Über Karlsruhes Dächern und damit weit entfernt von Einkaufsstress, Christkindlesmarkt-Gedränge und Baustellenlärm hat das P10-Team mitten in der City eine festlich dekorierte und gut beheizte Pagodenzelt-Lounge errichtet. Hier werden die in Vliesdecken gekuschelten Gäste auf Lamm- und Luchsfellen mit Glühwein und Kinderpunsch, winterlichen Cocktails, Longdrinks, den selbstkreierten Apfelstrudel-Shots, Kaffee und Tee verwöhnt.
Draußen auf der von Liegestühlen und Strandkörben gesäumten Wintersonnenterrasse ist der Palmenstrand dem Tannenwäldchen gewichen; ein Außenkamin spendet wohltuende Wärme, während man sich an der benachbarten Grillhütte mit Steak, Bratwurst und Gulasch stärken kann. Die Kids drehen derweil eine Runde im roten Kirmesauto und werden am Fr, 6.12. ab 16 Uhr außerdem vom Nikolaus beschenkt.
Geöffnet ist die P10 Winterlounge bei jedem Wetter täglich von 10 bis 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Für Weihnachtsfeiern (ob im Firmenkreis oder in privater Runde) kann die Lounge gemietet werden – auf Wunsch zusammen mit der Sidebar im Erdgeschoss, wo die Glühweinfeier von Sonntag bis Donnerstag (11 bis 23 Uhr) sowie freitags und samstags (bis 24 Uhr) nahtlos weitergeht, sobald die Winterlounge schließt. Reservierung per E-Mail an info@parkdeckzehn.de oder unter Telefon 0172/612 25 69. -pat
28.11.-6.1., 10-22 Uhr, Karstadt-Parkhaus, Zähringerstr. 69, Karlsruhe
www.parkdeckzehn.de
www.facebook.com/parkdeckzehn
www.sidebar-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025FFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Kommentare
Einen Kommentar schreiben