P10 Winterlounge
Stadtleben // Artikel vom 02.12.2013
Tannenwald statt Palmenstrand!
Das im Sommer als Strandbar bekannte Parkdeckzehn verwandelt sich erstmals in die P10 Winterlounge und bietet bis zum 6.1. auf dem obersten Deck des Karlsruher Karstadt-Parkhauses den mutmaßlich kleinsten, aber zweifellos höchstgelegensten Weihnachtsmarkt Südbadens.
Über Karlsruhes Dächern und damit weit entfernt von Einkaufsstress, Christkindlesmarkt-Gedränge und Baustellenlärm hat das P10-Team mitten in der City eine festlich dekorierte und gut beheizte Pagodenzelt-Lounge errichtet. Hier werden die in Vliesdecken gekuschelten Gäste auf Lamm- und Luchsfellen mit Glühwein und Kinderpunsch, winterlichen Cocktails, Longdrinks, den selbstkreierten Apfelstrudel-Shots, Kaffee und Tee verwöhnt.
Draußen auf der von Liegestühlen und Strandkörben gesäumten Wintersonnenterrasse ist der Palmenstrand dem Tannenwäldchen gewichen; ein Außenkamin spendet wohltuende Wärme, während man sich an der benachbarten Grillhütte mit Steak, Bratwurst und Gulasch stärken kann. Die Kids drehen derweil eine Runde im roten Kirmesauto und werden am Fr, 6.12. ab 16 Uhr außerdem vom Nikolaus beschenkt.
Geöffnet ist die P10 Winterlounge bei jedem Wetter täglich von 10 bis 22 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Für Weihnachtsfeiern (ob im Firmenkreis oder in privater Runde) kann die Lounge gemietet werden – auf Wunsch zusammen mit der Sidebar im Erdgeschoss, wo die Glühweinfeier von Sonntag bis Donnerstag (11 bis 23 Uhr) sowie freitags und samstags (bis 24 Uhr) nahtlos weitergeht, sobald die Winterlounge schließt. Reservierung per E-Mail an info@parkdeckzehn.de oder unter Telefon 0172/612 25 69. -pat
28.11.-6.1., 10-22 Uhr, Karstadt-Parkhaus, Zähringerstr. 69, Karlsruhe
www.parkdeckzehn.de
www.facebook.com/parkdeckzehn
www.sidebar-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben