Papa Corleone
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2010
Handgemachte Pastaspezialitäten haben bald ihr eigenes Restaurant am Gutenbergplatz.
Die Pastamanufaktur von Papa Corleone alias Ingo Zimmermann ist mittlerweile fester Bestandteil der Karlsruher Feinschmeckerszene. Pastafans und Liebhaber der mediterranen Küche finden hier handgemachte Pastaspezialitäten mit passenden Soßen, ausgefallene Gewürzmischungen und kaltgepresstes Olivenöl vom Gardasee.
Das Besondere: Bei Papa Corleone werden alle Produkte von Hand gefertigt und zwar ausschließlich aus natürlichen Zutaten aus der Region, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker sind tabu. Ein Geheimtipp ist Papa Corleones Mittagstisch. In der Manufaktur wird täglich frische Pasta von klassischen Spaghetti Carbonara bis hin zu feinen Lachsravioli serviert, jeden Tag ein anderes Gericht mit frischen Zutaten.
Nicht wenige seiner Kreationen gehen auf Anregungen seiner Kunden zurück – und sind teilweise ziemlich ausgefallen: „Unsere Dessertravioli sind ein absoluter Dauerbrenner. Meine Kunden lieben im Sommer vor allem die täglich frisch zubereiteten Ananas-Kokos-Ravioli oder jetzt zur Winterzeit Mohn-Marzipan-Ravioli mit Edelmarzipan und fein gemahlenem Mohn“, erklärt Zimmermann.
Für die Zukunft hat er ambitionierte Pläne. In diesem Jahr begann der Onlineverkauf, der nächste große Wurf ist für den Dezember geplant, dann soll das erste Papa-Corleone-Restaurant am Gutenbergplatz eröffnen. Zimmermann plant ein völlig neues, erfrischendes Konzept mit einem leckeren Mittagstisch während der Woche und „großartigem“ Frühstück samstags und sonntags. Am Wochenende ist eine kleine, aber feine Abendkarte geboten, vor allem frische Fleisch- und Fischgerichte, das Fleisch stammt ausschließlich von kontrollierten Bauernhöfen aus der Region und wird mit einer ganz besonderen Note verfeinert. Wen es schon kribbelt: Der Umbau des Restaurants am Gutenbergplatz ist live im Pastablog zu verfolgen.
Papa Corleone Pastamanufaktur, Gellertstr. 21, Karlsruhe, Tel. 0721/335 69 12,
neue Öffnungszeiten ab 15.11.: Di/Mi 9-14 Uhr, Do/Fr 10-18 Uhr, Sa 9-13
Uhr, Mo geschlossen. Ab Dezember wird der Mittagstisch im Restaurant am
Gutenbergplatz serviert
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025Sonntagsgestöber
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2025
20 lokale Künstler und Kunsthandwerker präsentieren beim dritten „Sonntagsgestöber“ im Eventhaus Waldbronn ihre handgemachten Unikate drinnen und draußen.
Weiterlesen … Sonntagsgestöber
Kommentare
Kommentar von Manfred |
Da freu ich mich, in der Manufaktur war es zwar auch schön aber im Restaurant wird es sicherlich noch besser. Ich bin mal gespannt auf die Fleischgerichte. Bei den Nudeln hat er schon eh ein Stein im Brett bei mir, da kriege ich nicht genug von!
Einen Kommentar schreiben