Papa Corleone mit Terrasse auf dem Gutenbergplatz
Stadtleben // Artikel vom 05.06.2011
Keine konkrete Frage wurde uns in den letzten Wochen häufiger gestellt als die nach Papa Corleone.
Gibt es die Pasta auch im Restaurant zu kaufen? Antwort: leider nein. Aber auch online sind Bestellungen möglich. Wie sind die Öffnungszeiten, wie lange gibt es warme Küche, wann ist Ruhetag? Wir haben hier nochmals alle aktuellen Daten gelistet, der aktuelle Mittagstisch ist unter einer eigenen Rubrik auch auf www.inka-magazin.de zu finden.
Schon seit April hat das Restaurant bei schönem Wetter Tische auf dem Gutenbergplatz, auch die Speise- und Getränkekarte ist natürlich sommerlich rundumerneuert. Zudem geht es Ende Mai wieder auf eine kulinarische Reise, in der die lukullische Vielfalt der jeweiligen Themen mit Geschichten, Gästen, Hintergrundwissen und Musik angereichert wird.
Das zweite Reisethema sind am 29.5. ab 18 Uhr „Spargel & Pasta“ (je 45 Euro/Vier-Gänge-Menü, Anmeldung erforderlich). Generell ist eine Reservierung empfehlenswert. -rw
Restaurant Corleone, Gutenbergstr. 5, Tel: 0721/84 08 99 55, Öffnungszeiten: Mo Ruhetag, Di-So 11-15 Uhr
(Mittagstisch, warme Küche bis 14.30 Uhr), Do-So 18-23 Uhr (Abendkarte,
warme Küche bis 22.30 Uhr),
Pastamanufaktur Papa Corleone, Gellertstraße 21, 76185 Karlsruhe, Tel:
0721/33 56 912, Öffnungszeiten: Mo/Di Ruhetag, Mi-Fr 9-11 Uhr, Do/Fr
15-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr
www.papa-corleone.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben