Papier- und Bürobedarf Vollrath
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2009
Eine echte Konstante für das Leben am Gutenbergplatz ist das Papier- und Bürobedarfsgeschäft von Martina und Hubert Vollrath.
Was nicht alle wissen: Das sehr umfangreiche Sortiment an Büroartikeln wird durch einen direkten Zugang zu Großhandelspartnern ergänzt, was Vollrath auch für Gewerbetreibende attraktiv macht: Man hat Zugriff auf über 50.000 Artikel, die kurzfristig zu günstigen Preisen besorgt werden können. Druckerpatronen im Original, Refill oder Kompatible für Epson, Canon, HP und Lexmark sind ständig vorrätig und schon ab 4,50 Euro erhältlich.
Alle weiteren lieferbaren Toner können kurzfristig besorgt werden. Daneben bietet Vollrath ein umfangreiches Angebot an Schreibgeräten, Glückwunschkarten und Geschenkpapier. Und natürlich viele Zeitschriften, Tageszeitungen, es gibt Tabakwaren und eine Lotto-Annahmestelle.
Auch für den Schulbedarf ist von A wie dem Arbeitsblock bis Z wie Zirkel alles erhältlich, zum Schulanfang werden auch die Schullisten gerichtet. Stempel können in zwei bis drei Arbeitstagen angefertigt werden. Speziell für Schulkunden und Frühaufsteher ist bereits morgens ab 7.30 Uhr geöffnet.
Fax: 859729, mail@vollrath-buerobedarf.de, Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 7.30-13 Uhr und 15-18 Uhr, Mi 7.30-12.30, Sa 7.30-13 Uhr (geänderte Öffnungszeiten in den Schulferien)
www.vollrath-buerobedarf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWare
Kommentare
Einen Kommentar schreiben