Perfekt Futur mit K3
Stadtleben // Artikel vom 20.10.2012
Es wird eine Schweinemarkthalle gewesen sein.
Anfang 2013 eröffnet das Kreativgründerzentrum Perfekt Futur auf dem Alten Schlachthof. Wer die 68 ausrangierten Seefrachtcontainer mieten wird, entscheidet in Zusammenarbeit mit der Fächer GmbH das Karlsruher Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro K3, die Anlaufstelle für kreative Unternehmer, Freiberufler und Gründer.
Das Gemeinschaftsprojekt des Kulturbüros und der Wirtschaftsförderung vertreten Kulturwirtschafts-Betreuerin Sabrina Isaac-Fütterer und Dirk Metzger, als Geschäftsführer der Rockstiftung Baden-Württemberg maßgeblich an der Popakademie-Gründung beteiligt und bis 2007 Teil ihres Führungstrios. Nun ist er Ansprechpartner für die Kreativwirtschaft. Gemeinsam begleiten sie Existenzgründer, vernetzen die Akteure, vermarkten den Kultur- und Kreativwirtschaftsstandort und gestalten ein Rahmenangebot mit Veranstaltungen wie „Gründen in 48 Stunden“.
Das im April erstmals angebotene dreitägige HfG-Seminar, bei dem die Teilnehmer einen Business- und Finanzplan samt Marketingkonzept aufstellen, wird im November wiederholt. Oder „7 x 7“, das sieben Kreativen aus den verschiedensten Branchen jeweils sieben Minuten Zeit einräumt, um sich samt Unternehmen zu präsentieren. Nächster Termin: 30.1.2013. Unter den im September Vorstelligen befand sich auch Media Artist Jens M. Stober.
Der durch seinen Mauer-Ego-Shooter „1378 (km)“ bundesweit bekannt gewordene Mitbegründer des Karlsruher Game Labs möchte Computerspielen den Weg in die Kunst ebnen und promoviert in absehbarer Zeit auf dem Kreativpark Alter Schlachthof: Den hat sich die australische Elite-Universität RMIT Melbourne für ihr europäisches Forschungslabor Games And Experimental Entertainment Laboratory, kurz Geelab, auserkoren.
Dort wird künftig untersucht, was Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft von Computerspielen lernen können. Wie sich deren motivierende Wirkung auf Produktentwicklung oder Unternehmenssoftware übertragen lässt, war bereits Kernthema von „Bizplay“, dem „Enterprise Gamification Symposium“, das Ende September in der Fleischmarkthalle debütiert hat.
Und für alle Kreativen, die mit dem Gedanken an die Selbstständigkeit spielen, bietet sich der Perfekt-Futur-Info-Abend (Mo, 22.10., 17 Uhr, Tollhaus) an, bei der man schon mal im Büro-Container probesitzen kann. „Zwischen Selbstvermarktung und Selbstverwirklichung – intelligentes Leben im Digitalen?“ ist das dazu passende Vortragsthema von „Riesenmaschine“-Blogger Sascha Lobo (Ersatztermin: Mo, 29.10., 20 Uhr, Tollhaus), Autor des Buches „Wir nennen es Arbeit – Die digitale Bohème oder Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung“. Wer unter den ersten Mietern der Containerstadt gewesen sein möchte, sollte sich bis zum 31.10. beworben haben. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben