Peter-und-Paul-Fest 2009
Stadtleben // Artikel vom 04.07.2009
Alt-Brettheim rüstet sich, wehrt sich und feiert.
Das ist die Kurzfassung eines Spektakels, dessen lange Version vier Tage (und Nächte) andauert und zehntausende in Atem hält: „Peter-und-Paul“. In Erinnerung an alte Schützenfeste und die Belagerung durch württembergische Truppen anno 1504 hält einmal im Jahr das Mittelalter Einzug. Landsknechte, Schäfer und fahrendes Volk beleben die Straßen, Handwerker üben ihre alten Berufe aus.
Am Freitag steht ab abends die Musterung der Bürger und Handwerker auf dem Programm, die Fähnlein-Landsknechte treten an und der Abend klingt mit Marktmusik, Luftakrobatik und einer Feuershow aus. Am Samstag riecht es nach Pulverdampf, und mit viel Waffengeklirr werden die feindlichen Truppen in die Flucht geschlagen. Mit dem abendlichen Waffenstillstand kehrt wieder Frieden ein und es wird bis in den frühen Morgen gefeiert – mit nächtlichem Feuerwerk, Tanz und Musik.
Der große Festumzug am Sonntag ab 14.30 Uhr formiert Gewand- und Uniformträger, Bürgerwehren und Spielmannszüge, danach hebt das „Leben und Treiben im Juli 1504“ in der Altstadt an, und was zuvor wohlgeordnet durch die Straßen zog, ist nun hautnah zu erleben. Der letzte Tag des Festes ist traditionell den Kindern gewidmet, abends wird der Schwenk in die Gegenwart vollbracht und es spielen zum Ausklang wieder ganz modern und regional die Groove Incorporation und die Sean Treacy Band. -bes
3.-6.7., Bretten
www.peter-und-paul.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben