Pfannestiel
Stadtleben // Artikel vom 02.03.2009
Alles neu in der Altstadt.
Natürlich nicht im ganzen Dörfle, aber es hat sich manches getan, seit Michaela Morosini dem Pfannestiel einen völlig neuen Anstrich verpasst hat. Den benachbarten Kleinen Meierhof musste sie nach drei Jahren aufgeben, um das heruntergewirtschaftete Lokal am Künstlerhaus aufmöbeln zu können, und die Pizza ist so ziemlich das einzige, was vom Vorgänger geblieben ist. Morosini hat das italienische Restaurant wieder zur Kneipe gemacht – die erfahrene Gastronomin legt großen Wert auf gute Küche.
Da haben Fertigprodukte und Gefrorenes nichts verloren. Eine Ausnahme ist der Flammkuchenboden, aber obendrauf wie rundherum werden ausschließlich frische Zutaten verwendet. Den kleinen Hunger vertreiben allerlei Salate und aufgebackene Baguettes. Wer etwas mehr wegstecken kann, kommt an den in der heißen Gusspfanne servierten Hausgerichten nicht vorbei: Bauernomelett, Holzfällersteak oder Griechische Bauernpfanne, wobei auch Vegetarier gesättigt werden.
Die Wochenkarte wird ständig gewechselt, und gegessen, getrunken (auch Krusovice-Biere von einer der ältesten Brauereien Böhmens) und gespielt (Bingo dienstags, mittwochs Quiz) wird inmitten der neuen heimelig-indirekten Beleuchtung unter Aufnahmen der Altstadt von einst. Auch Prominenz verkehrt an den Wänden: Dean, Garbo, die Dietrich, Wayne, Bogart, Presley und Chaplin, dazwischen der Flachbildschirm. Denn KSC und andere Kicks sind Pflicht, Live-Musik die unregelmäßige Kür. -pat
www.pfannestiel.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben