Plattensammler Tex Dixigas hilft bei neuem Lou-Reed-Vinyl-Release
Stadtleben // Artikel vom 01.10.2024

Anfang Oktober erscheint beim amerikanischen Label Light In The Attic in Zusammenarbeit mit dem Lou Reed Archiv und seiner Witwe Laurie Anderson eine weitere VÖ aus dem Nachlass des Songwriters, Gitarristen, Sängers und Gründungsmitglied der experimentellen Rockband The Velvet Underground.
Das Pre-„Velvet Underground“-Frühwerk aus seinen Staff-Writer-Jahren, als Reed für Pickwick Records Hits im Akkord Hits schrieb und seine ersten Songs aufnahm. Dafür wurde die weltweite Sammlerelite gebeten, toperhaltene Platten zur Überspielung beizutragen – und fünf davon kamen vom Karlsruher „Extrem-Sammler“ (wie ihn Deutschlands größtes Schallplattenmagazin „Mint“ gerade in einem Artikel würdigt) Martin Christoph aka Tex Dixigas, vom englischen „Record Collector“ in der Oktober-Ausgabe außerdem als „Collector Of The Month“ gewürdigt.
Spektakulär: In der Sammlung des Plattenladenbetreibers von Dixigas Records am Hbf, stadtbekannt auch als tourettiger „Top oder Flop?“-Auktionator (Do, 3.10., 19 Uhr, Kinemathek, Eintritt frei, anschl. „King Kong vs. Godzilla“, 1962), 60er-Soul-Beat-DJ (Pfinztal Tigers Soul Club) und Querfunker („Radio Dixigas“), befindet sich ein nie offiziell aufgenommener Song der Beachnuts, der nun ebenfalls auf der LP erscheint.
Denn Christoph ist es gelungen, ein unveröffentlichtes Acetate aus einem New Yorker Studio mit einer Aufnahme von „Sad, Lonely Orphan Boy“ aufzutreiben. Als Dank erhält sein Label Red Lounge Records eine eigene auf 100 Stück limitierte Sonderpressung von „Why Don’t You Smile Now: Lou Reed At Pickwick Records 1964-65“. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben