Poesie der Nacht
Stadtleben // Artikel vom 21.02.2011
Lichtgestaltung für Gärten und urbane Räume.
Die Nacht bietet Gelegenheit, die Dinge freigestellt zu betrachten, denn Dunkelheit reduziert Orte auf Objekte und ihre Betrachter. Je nach Beleuchtung erscheinen sie mal flächig, mal surreal, mal dramatisch. Hier klingt schon an, was der Karlsruher Lichtplaner Fabian Maier in „Beleuchtung im Freiraum“, erschienen im renommierten DVA-Verlag, auf 136 Seiten zu vermitteln versucht: dass ein Lichtplaner eben nicht nur Lux-Werte kalkulieren muss, sondern auch als Dramaturg und Regisseur arbeitet.
Dass die Inszenierung der besprochenen Außenräume dabei nicht zur eigennützigen Effekthascherei ausarten darf, versteht sich von selbst.Im Blickpunkt stehen private Dachterrassen und Gärten, Landschaftsinszenierungen und urbane Plätze, Parks, Veranstaltungen und Kunstwerke aus aller Welt.
Architekturen und Plätze in Moskau, Oslo, St. Gallen und Kopenhagen kommen ebenso zur Sprache wie Orte der Region, darunter die Bundesanwaltschaft und der Platz der Grundrechte. Zwar lohnt sich der Kauf schon aufgrund der zahlreichen hochwertigen Aufnahmen, doch ist der Band mehr als eine Sammlung inspirierender Beispiele.
Er liefert auch eine systematische Einführung in modellhafte Grundtypen der Lichtgestaltung, Planungsablauf und Fachterminologie und vermittelt so ein Grundverständnis für Lichtgestaltung im Freiraum. Wer mit dem Gedanken spielt, den eigenen Garten oder die Terrasse zu gestalten, profitiert von zahlreichen praxisnahen Ratschlägen.
Fabian Maier ist Mitinhaber von Licht+Partner, die am Karlsruher Gutenbergplatz in ihrem Showroom auch Leuchten verkaufen, aber vor allem Beleuchtungskonzepte erstellen. Die Spezialisten für Licht-Ideen gestalteten schon Läden, Wohnräume, Konzertsäle, Diskotheken oder Kirchen in Karlsruhe, Kopenhagen oder London. -fb
Fabian Maier: „Beleuchtung im Freiraum. Lichtgestaltung für Gärten und
urbane Räume“, 136 großformatige Seiten mit 200 Farbfotos und 50
Zeichnungen, DVA Verlag, 69,99 Euro, ISBN: 978-3-421-03802-9
Kontakt Licht+Partner: Gutenbergstr. 4, Karlsruhe
www.licht-partner.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben