Pomp, Frack und Circusdance
Stadtleben // Artikel vom 09.07.2008
Beim Namen allein schnalzen Circus-Kenner und -Liebhaber mit der Zunge. Roncalli. In Karlsruhe?!
Ja, es ist wahr! Immerhin existiert Roncalli schon seit über 30 Jahren, und nun kommt der berühmte Circus, das rollende Circusmuseum schlechthin, erstmals nach Karlsruhe. Das ist ein Grund zum Feiern für alle, die das Treiben in den zwölf Metern Durchmesser unterm Chapiteau lieben. Da hat das Marktamt mal richtig gerödelt (seit Jahren), um Roncalli auf den Messplatz zu locken.
Der Circus gastiert nur in fünf, sechs Städten pro Jahr, und da ist eigentlich kein Platz mehr für eine Stadt der "Größenordnung" Karlsruhes; schließlich braucht das Unternehmen mehr als eine Woche zum Aufbau. Dafür steht dann aber ein Circus in der Stadt, der mit seinem Rundum-Konzept mehr als nur Rummel unter der Kuppel leistet. Das beweisen allein schon die 100 Oldtimer-Circuswagen, mit denen Roncalli anreist - mit der Bahn, wie sich das gehört.
Roncalli zeigt bei seinem dreiwöchigen Gastspiel vom 9. Juli bis 3. August sein neuestes Programm "All You Need Is Laugh!", das erst im Mai in Köln Premiere hatte. Es ist, wie von Roncalli gewohnt und zu erwarten, eine dramaturgisch bestens zusammengefügte Schau aus klassischen Elementen: Clownerie, 1-A-Akrobatik aller Art auf dem Boden und in der Luft, Jonglage, ein wenig Magie, ein Schuss Poesie und sanfte Tierdressur.
Löwen und ähnliches bissiges Viehzeug sucht man hier vergebens. Dafür gibt es jede Menge preisgekrönte Nummern, etwa Konstantin Mouraviev, der seine Clownerie auf einzigartige Weise mit Rhönradartistik kombiniert. Überhaupt spielen bei Roncalli die Spaßmacher die größte Rolle. David Larible, reichlich für seine Späße dekoriert (u.a. mit dem Goldenen Clown/Monaco), führt durch das Programm, und gelegentlich schlüpft Roncalli-Impressario Bernhard Paul auch in seine Zippo-Rolle und die rote Pappnase.
Roncalli (im Zelt, das an die Mailänder Scala erinnert, ist Platz für 1.500 Menschen) spielt mit einer Acht-Mann-Kapelle alles live, und getreu dem Motto treten die Musiker in Sgt.-Pepper-Kostümen auf. Garantiert ein Programm, das man durchaus zweimal sehen kann. -hs
www.roncalli.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben