Pop-up-Store am Rondellplatz 2023
Stadtleben // Artikel vom 13.10.2023
Nach den Pop-up-Stores im Herbst 2021 und ’22 eröffnet das K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro diesmal parallel zum „Stadtfest“ sein Schaufenster der regionalen Kultur- und Kreativwirtschaft.
Mehr als 50 AusstellerInnen präsentieren sich auf mehr als 600 Quadratmetern; rund 30 davon kommen persönlich ins Erdgeschoss des Regierungspräsidiums, um sich mit den potenziellen Kunden auszutauschen. Die restlichen Produkte werden am Gemeinschaftsstand nahe dem Eingang präsentiert.
Die Vielfalt erstreckt sich über verschiedenste Branchen der Kultur- und Kreativwirtschaft; vertreten sind z.B. das Linolschnitt-Atelier Eléonore Turpault, Strickmodedesignerin Uli Fabry, die Schmuckgestalterinnen Leonore Jock und Susanne Högner, das Möbel-Start-up Karlsholz, Fotografin Katja Sievers, Kunterkunst-Eventmacherin Jennifer Drews, das Upcyclinglabel Kapitaler Hirsch, die Kuscheltier Klinik, der Lindemanns Verlag, Fuchsbaukeramik, die Recyclingkerzenmacher Sinnlicht, das Bienenwachswerk, die Pilzköpfe mit ihren Zuchtsets, die Bildenden Künstler Marcel Vangermain, Jordan Reyne und Sara Braun, die Taschen- und Underwear-Manufaktur Barbara Merzdorf, die Hygge Butik, Reinheft, die Bildhauer Stonestory, Kommunikationsdesigner und Illustratoren wie Sophie Kuhn, das Family Tree Studio oder Lea Geerken, Anja Doblers Comic-Label Cheesy – The Mouse oder die Leuchtendesigner Franziska Bernadette und Nyta.
Dieses Jahr präsentiert sich auch die französische Kultur- und Kreativwirtschaft mit den Organisationen Octroi aus Karlsruhes Partnerstadt Nancy sowie den in Straßburg ansässigen Accro und Link. Das Alina Café aus dem K3-Gründerzentrum Perfekt Futur verköstigt mit regionalen Speisen und Getränken. Und an der DIY-Station im Foyer haben Kinder wie Erwachsene wieder die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. -pat
13.-15.10., Fr 14-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr, So 13-18 Uhr, Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
www.k3-karlsruhe.de/event/pop-store-2023
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben