Präventiv
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2009
Dass Vorbeugen klüger ist als Heilen, weiß jeder informierte Mensch.
Dass aktive Gesundheitsvorsorge zuweilen nicht so einfach geht, wie man sich das wünschen würde, ist allerdings genauso bekannt: Der Schweinehund tobt, Kalorien lauern überall, und ohne medizinisches Grundwissen wirft so mancher Arztbesuch mehr Fragen auf, als er beantworten kann. So verwundert es nicht, dass die Gesundheitsmesse „Preventika“ Erfolge feiert.
Als größte Messe für alle Themen rund um Gesundheit und Prävention im Südwesten will sie zeigen, wie sich ein gesunder Lebensstil in den Alltag integrieren lässt. Drei Komponenten stehen dabei im Mittelpunkt: Ernährung, Bewegung und Entspannung. Im Publikumsforum stehen Experten und Fachärzte Rede und Antwort, über 30 Vorträge decken ein breites Themenspektrum ab, geben Einblicke in neue Trends und zeigen die aktuellsten medizinischen Erkenntnisse auf.
Zum Thema Bewegung referiert hier z.B. Dr. Petra Mommert-Jauch über das korrekte Nordic Walking (Fr, 25.9., 15.30 Uhr), am gleichen Tag um 17 Uhr wendet sich der Beitrag „Laufen mit Köpfchen“ an alle Lauf-Fans, und am Samstag gibt es ab 15.30 Uhr Aufklärung zur Frage „Yoga – warum so viele darauf schwören“. Ernährungsfragen werden in Vorträgen über Rohkost (So, 27.9., 10.30 Uhr) oder Power-Food für sportliche Leistung (Sa, 11.30 Uhr) thematisiert, zudem wird an jedem Tag zwischen 12.30 und 13 Uhr live gekocht. Alternative Verfahren wie TCM, Osteopathie oder Geistiges Heilen finden gleichfalls ihren Raum, und zudem können 15-minütige private „Sprechstunden“ mit Fachärzten vereinbart werden.
Wie es um die eigene Fitness steht, können Interessierte auf einem Präventions-Parcours erfahren, und zur Verbesserung selbiger wird zum Ausprobieren von Pilates, Tai Chi oder Qi Gong eingeladen. Parallel zur preventiKA wird es auch 2009 wieder die Ästhetik-KA geben, eine Messe für ästhetische Medizin, Schönheit und Wohlbefinden, und auch der DWIWalk- und Run-Kongress findet am 26.9. unter dem Dach der Messe statt.
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben