Präventiv
Stadtleben // Artikel vom 25.09.2009
Dass Vorbeugen klüger ist als Heilen, weiß jeder informierte Mensch.
Dass aktive Gesundheitsvorsorge zuweilen nicht so einfach geht, wie man sich das wünschen würde, ist allerdings genauso bekannt: Der Schweinehund tobt, Kalorien lauern überall, und ohne medizinisches Grundwissen wirft so mancher Arztbesuch mehr Fragen auf, als er beantworten kann. So verwundert es nicht, dass die Gesundheitsmesse „Preventika“ Erfolge feiert.
Als größte Messe für alle Themen rund um Gesundheit und Prävention im Südwesten will sie zeigen, wie sich ein gesunder Lebensstil in den Alltag integrieren lässt. Drei Komponenten stehen dabei im Mittelpunkt: Ernährung, Bewegung und Entspannung. Im Publikumsforum stehen Experten und Fachärzte Rede und Antwort, über 30 Vorträge decken ein breites Themenspektrum ab, geben Einblicke in neue Trends und zeigen die aktuellsten medizinischen Erkenntnisse auf.
Zum Thema Bewegung referiert hier z.B. Dr. Petra Mommert-Jauch über das korrekte Nordic Walking (Fr, 25.9., 15.30 Uhr), am gleichen Tag um 17 Uhr wendet sich der Beitrag „Laufen mit Köpfchen“ an alle Lauf-Fans, und am Samstag gibt es ab 15.30 Uhr Aufklärung zur Frage „Yoga – warum so viele darauf schwören“. Ernährungsfragen werden in Vorträgen über Rohkost (So, 27.9., 10.30 Uhr) oder Power-Food für sportliche Leistung (Sa, 11.30 Uhr) thematisiert, zudem wird an jedem Tag zwischen 12.30 und 13 Uhr live gekocht. Alternative Verfahren wie TCM, Osteopathie oder Geistiges Heilen finden gleichfalls ihren Raum, und zudem können 15-minütige private „Sprechstunden“ mit Fachärzten vereinbart werden.
Wie es um die eigene Fitness steht, können Interessierte auf einem Präventions-Parcours erfahren, und zur Verbesserung selbiger wird zum Ausprobieren von Pilates, Tai Chi oder Qi Gong eingeladen. Parallel zur preventiKA wird es auch 2009 wieder die Ästhetik-KA geben, eine Messe für ästhetische Medizin, Schönheit und Wohlbefinden, und auch der DWIWalk- und Run-Kongress findet am 26.9. unter dem Dach der Messe statt.
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben