Prasses Kaiserplatzl
Stadtleben // Artikel vom 29.04.2012
„S’ledschde Mol hat’s des bei Oma gewwe.“
Liebhaber der badischen Küche sind hier richtig, ob Saure Nierle, Fleischküchle oder Schäufele – bei Prasses am Kaiserplatzl wird, was den Wunsch nach den Perlen der hiesigen Küche angeht, wohl kein Begehren unerfüllt bleiben. Natürlich ist das Essen hausgemacht, vom Tafelspitz bis zum Zwiebelrostbraten, denn Küchenchef Arnold Prasse ist Gastronom mit Herzblut.
Auf jedes Detail legt er Wert, als Spargel kommt z.B. kein Folien-Gewächs, sondern nur Freiland-Zucht auf den Tisch. Mit frisch hergestellter Sauce Hollandaise, versteht sich. „Gschält, gekocht, gegesse“, kommentiert Prasse gewohnt launig dazu. „Wir servieren unseren Gästen Gerichte, die kaum einer mehr kocht. Sicherlich macht das Arbeit und kostet Zeit, aber eine Fertigsauce zum Beispiel würden unsere Gäste, die eine hausgemachte, richtig gute von uns kennen, niemals akzeptieren“, so die Küchenphilosophie des Chefs.
Mit Beginn der Frischluftsaison dürfen sich die Gäste über die Eröffnung des lauschigen Biergartens und auf den berühmten Kartoffelsalat freuen, wahlweise mit Fleisch oder Fisch. Übrigens kommen auch Mittagesser hier auf ihre Kosten, Linsen mit Spätzle, gebackenen Fleischkäs und Bauernomelette gibt es für moderate Preise zu haben, ab Mitte April sogar im Gärtchen vor dem Restaurant.
Amalienstr. 89, Karlsruhe, Tel. 0721/223 14, Mo-Fr 11.30-14 und ab 18 Uhr, Sa ab 18 Uhr, So 11.30-14 Uhr
www.kaiserplatzl.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben