PreventiKA
Stadtleben // Artikel vom 09.09.2007
Rückenschmerzen? Bluthochdruck? Diabetes? Übergewicht? Allergien? Zusammengefasst unter der unhandlichen Bezeichnung "Zivilisationskrankheiten" plagen diese und ähnliche Leiden der Gegenwart weite Teile der Bevölkerung.
Teils ist der wenig gesunde Lebensstil mit zu viel Hektik, zu wenig Bewegung und schlechter Ernährung dafür verantwortlich, teils liegen die Ursachen auch in der Bevölkerungsstatistik: Die Menschen werden älter - und am unteren Ende der Alterspyramide steht ein wachsender Prozentsatz von übergewichtigen Kindern und Jugendlichen.
Dass Vorsorgen besser ist als Heilen, ist zwar eine Binsenweisheit, doch leider eine, die oft nicht ernst genommen wird, obwohl dem ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein gegenüber steht: Der Run auf Nordic Walking und ungezählte Fitnessstudios sind Indizien dafür, dass Gesundheit und Vorsorge eben doch nicht rundweg egal sind.
Hier setzt die "PreventiKA" an, die neue Messe für Gesundheit und Prävention, die vom 27. bis 29. September erstmals in Karlsruhe stattfindet. Das Konzept ruht auf drei Säulen: Der Fachkongress ist Informationsplattform und Fortbildungsplatz für alle, die sich professionell mit Prävention beschäftigen, die Messe stellt ein breites Spektrum von Produkten, Lösungen und Antworten zu Fragen der Gesundheit und Prävention vor, und Publikumsforen wenden sich mit Trends und Tipps direkt an die Bevölkerung.
Im Mittelpunkt stehen hier die Themenkomplexe Ernährung, Bewegung und Entspannung, aber man kann auch aktiv in verschiedene Angebote wie Nordic Walking, Kinderyoga oder Tai Chi hineinschnuppern. Da die private Eigenvorsorge oft nicht ausreicht, sind auch Ärzte, Fachkräfte im Gesundheits- und Präventionsbereich und nicht zuletzt die Kassen gefordert, neue Wege und Lösungen aufzuzeigen und aktuelle und neue Erkenntnisse vorzustellen: Die PreventiKA wird hierfür eine dauerhafte Austausch- und Diskussionsplattform schaffen. -bes
www.preventika.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben