Prinzip
Stadtleben // Artikel vom 28.09.2009
Längst ist die Küche nicht mehr bloß ein Raum zum Kochen.
Als kommunikatives Zentrum des Hauses sind moderne Küchen mittlerweile die reinsten Multifunktionswunder. Was früher ein abgetrennter Raum mit mehr oder minder standardisierter Ausstattung war, ist heute ein Treffpunkt für Familie und Freunde geworden. Viele Berufstätige haben das Kochen als geselligen Ausgleich in ihrer Freizeit entdeckt. Folglich werden die Räume nun großzügiger, offener und oft auch wohnlicher gestaltet.
Im großzügig bemessenen „Prinzip“-Showroom direkt am Ettlinger Tor in Karlsruhe präsentieren Dipl.-Ing. Architekt Ingo-C. Post und seine Mitarbeiter exklusiv in der Region die Küchen der Marke Poggenpohl. Designorientierte Kunden mit exklusiven Ansprüchen können fern vom Lärm der nahen Kriegsstraße die laufenden Modelle des bekannten deutschen Luxuslabels begutachten und sich Anregungen holen für Material, Ein- oder Umbauten und ausgefallene Einzellösungen.
Poggenpohl steht dabei für klare Linien, gesetzte Farben und großzügige Flächen. Das puristisch-edle Design wird im Prinzip-Salon durch intelligente Geräte von Gaggenau, Siemens und Miele ergänzt sowie zunehmend auch durch Wand- und Wohnelemente. Und wenn es dann um die konkrete Planung und Umsetzung der Kundenpläne geht, steht ein eingespieltes Team von Architekten und Fachhandwerkern zur Seite.
Analog zum Küchentrend ist ein Bad kaum mehr nur ein Ort bloßer Körperpflege, sondern ein Tempel für Wellness, Rückzug und Entspannung. Die spezielle Beleuchtung, die erfindungsreiche musikalische Vernetzung und besondere Details wie gepresster Wein und Kiesel in der Dusche sollen den Flair eines Spa-Hotels bis nach Hause holen. Mit „Küche und Bad – Bauen und Wohnen“ steht das „Prinzip“ für anschauliche und kompetente Beratung für Komplettlösungen, edle Marken und individuelle Betreuung. -fb
Prinzip – küche und bad – bauen und wohnen, Schauraum am Ettlinger Tor, Kriegsstraße 100, Karlsruhe, Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr und nach Vereinbarung, www.prinzip.biz
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben