Produktdesign der HfG Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2007
01 _ Hinter einer aufgeräumt wirkenden Fassadeverkörpert die Möbelette von Katrin Sonnleitner das Chaos und reagiert damit auf die gewohnheitsmäßige Haufenbildung im Wohnraum. Indem die Dinge bis zum nächsten Zugriff verschwinden, entzieht sich die vermeintliche Unordnung unserem Blickfeld. Der Stoffwechsel vollzieht sich übrigens wie so oft im Inneren: Was vorne gefaltet und sauber hineinkommt, kommt hinten zerknüllt wieder raus.
02 _ Für Laura Bernhardt ist Wolle und Strick der textile Symbolträger für ultimative Gemütlichkeit und Entspannung. Afroditi zeigt die Technik des Strickens in einer unerwartet großen Dimension.
03 _ Unter der Betreuung von Professor Volker Albus und Stefan Legner ist der Fachbereich Produktdesign zu einer Gruppenausstellung in den Design-Space von Rosanna Orlandi in Mailand eingeladen worden. Thema ist der (Ess-)Tisch. Ausschlaggebend für die Beiträge ist die Erfahrung, dass Menschen sich zumeist um einen wie auch immer gearteten Tisch zusammen finden, um sich auszutauschen, kennenzulernen, zu verhandeln, sich alles oder gar nichts zu sagen.
04 _ Bastian Goeckes Projekt 2work befasst sich mit dem Schreibtisch und dessen Funktionen in der heimischen Umgebung. Funktionalität und Flexibilität, angepasst an architektonische und arbeitsergonomische Notwendigkeiten stehen im Mittelpunkt.
05 _ Tabula Rara Apéritif Zum "guten Ton" von Manuela Michalski gehören Trinkgläser, die auf bestimmte Frequenzbereiche geeicht sind. Dadurch lassen sich durch Anschlagen und Reibendes Glasrandes Töne erzeugen. Die Tonhöhe variiert je nach Flüssigkeit und Füllhöhe. Zusammen mit der Rosenthal AG entwickelte Michalski die Gläser, in die per Laser die Bezeichnungen der Töne und Markierungen eingraviert sind. Das Produkt will dazu verführen, den guten Ton zu wahren oder ihn zu brechen.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025Sonntagsgestöber
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2025
20 lokale Künstler und Kunsthandwerker präsentieren beim dritten „Sonntagsgestöber“ im Eventhaus Waldbronn ihre handgemachten Unikate drinnen und draußen.
Weiterlesen … Sonntagsgestöber
Kommentare
Einen Kommentar schreiben