Quartier Verdichtetes Wohnen
Stadtleben // Artikel vom 07.12.2012
Das Preisgericht hat die Siegerentwürfe beim Wettbewerb „Knielingen 2.0 – Quartier Verdichtetes Wohnen“ gekürt.
Im Neubaugebiet Knielingen 2.0 hat die Volkswohnung für zwei Baufelder mit rund 2,4 Hektar einen Wettbewerb ausgelobt, an dem insgesamt 19 Architekturbüros teilgenommen haben. Wettbewerbsaufgabe war die Entwicklung eines städtebaulichen Gesamtkonzepts, das richtungsweisend Möglichkeiten und Chancen von verdichteten, gemeinschaftlichen Wohnformen aufzeigt. Ab 2014 soll das neue Wohnquartier gebaut werden.
Das Preisgericht - bestehend u.a. aus Baubürgermeister Michael Obert und Professor Günter Pfeifer (Mitglied des Gestaltungsbeirats) – bestimmte die Siegerentwürfe: Der erste Preis geht an das Frankfurter Büro Schneider+Dchumacher Städtebauprojekte, Preis zwei bis vier erhielten das Darmstädter Büro Florian Krieger Architektur und Städtebau, Weber&Partner freie Architekten aus Weinheim und Planfabrik SPS aus Ettlingen.
Die optimierte Ausnutzung der Grundstücke war – wie auch im Arbeitstitel „Verdichtetes Wohnen“ erkennbar – ein wesentlicher Bestandteil der Planungsaufgabe. Es sollten verschiedene Haus- und Wohnungstypologien mit einer einheitlichen Architektursprache entwickelt werden, sodass ein in sich stimmiges, autofreies Wohnquartier entstehen kann. Neben den Anforderungen an die Gebäude sollte besonderes Augenmerk auf den öffentlichen, halböffentlichen und privaten Außenraum gelegt werden. Dabei galt es, Konzepte der modularen Bauweise, des wachsenden und teilbaren Hauses zu betrachten, die die Lebenszyklen von Familien berücksichtigen.
Das neue Stadtquartier Knielingen 2.0 im Nordwesten von Karlsruhe besitzt eine Gesamtfläche von über 30 Hektar und wurde von der Konversionsgesellschaft Karlsruhe mbH (KGK) entwickelt, einem Tochterunternehmen der Volkswohnung. Das Areal ist unterteilt in Wohn-, Misch-, Gewerbe- und Sondergebiete sowie einen zentralen Grünzug. Auf dem Wettbewerbsareal sollen insgesamt etwa 150 Eigentumswohneinheiten entstehen.
Am 8. und 9.12. werden die 19 eingereichten Arbeiten von 11 bis 18 Uhr im ehemaligen Casino (Egon-Eiermann-Allee 8) in Knielingen präsentiert. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben