Rad+Tat
Stadtleben // Artikel vom 17.05.2012
Das Basislager zog aus, Rad+Tat zog ein.
Und ab sofort heißt das Motto: „Rad+Tat zieht an“. Nach einem knappen Vierteljahrhundert im Hinterhof ist der Fahrradladen in die erste Reihe vorgerückt und nutzt jetzt zusätzlich auch den vorderen Gebäudebereich, in dem zuvor das Basislager war. Hier kann auf großzügiger Fläche endlich das präsentiert werden, wofür früher der Platz nicht ausreichte: Radbekleidung. Rad+Tat kleidet nun Radfahrerinnen und Radfahrer jeder Couleur ein, ob Alltagsradler, Tourenfahrer oder Sportliche – und das von Kopf bis Fuß, vom Helm bis zum Radschuh, vom Trikot bis zum Regenschutz.
Das Angebot umfasst die Bikefashion-Kollektionen von Pearl Izumi, Shimano und Gonso, und mit Vaude ist auch Funktionsbekleidung aus nachhaltigen Materialien und ressourcenschonender Herstellung vertreten. Das Obergeschoss ist ganz den Themen Familienmobilität und Transport gewidmet: Kinder können Platz nehmen in Anhängern von Croozer und Chariot oder den in Deutschland produzierten Anhängern der Straubenhardter Firma Kids Touring; damit auch der Hund auch bei ausgedehnten Radtouren mit dabei sein kann, gibt es Hundetransportanhänger mit speziellen Sicherungssystemen, und auch zum Gepäcktransport finden sich individuelle Lösungen.
Viel Neues gibt es also bei Rad+Tat zu entdecken – und manches bleibt doch gleich: die große Auswahl an auch ausgefallenen Fahrrädern beispielsweise, die gründliche und kompetente Beratung, die individuelle Anpassung eines jeden Rades und die stetige Suche nach jenen Trends, die nicht vergehen, sondern sich dauerhaft bewähren. -bes
Waldstr. 58, Karlsruhe, Tel. 0721/222 38, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.radundtat.net
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben