Ramp’art Festif 2013
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2013
Es ist ein kleines, aber feines Mini-Festival, dieses „Ramp’art Festif“!
Wer Weltmusik und Konzerte abseits des Mainstreams liebt, der sollte das vom 28.-30.6. im sogenannten „Grabenloch“ (Wissembourg) stattfindende Spektakel auf keinen Fall verpassen – denn es wartet mit erfrischend ungewöhnlichen Live-Acts auf. Die aktuelle Ausgabe des nordelsässischen Musikevents rückt Jazz, Afrobeats und die Roma-Kultur in den Vordergrund und steht im Zeichen der Begegnung und Völkerverständigung.
Mit dabei ist unter anderem das Ensemble Ozma, dessen „Musique tzigane“ von der Gruppe Darpana mit ausdrucksstarkem Tanz und südindischen Klängen angereichert wird und so zu einem Post-Jazz-Ereignis der ganz besonderen Art mutiert. Später mischt sich noch die Moussa Koulibaly-Band ein. Diese steuert aus exotischen Instrumente wie Kora, N’gori oder Balafon mitreißende afrikanische Rhythmen bei, während Moussa – der Tradition nach ein „Griot“, ein „fahrender Sänger“ – Geschichten aus seinem Heimatland Burkina Faso erzählt (Fr, 28.6., ab 19 Uhr, Vorprogramm: Jon, Folk-Rock).
An den beiden folgenden Tagen sind Ausstellungen und kreative Shows geboten, aber auch Folklore-Jazz-Konzerte („Francko Mehrstein Trio“, Sa, 29.6., ab 19 Uhr/„Marcel Loeffler Quartet“, So, 30.6., ab 16 Uhr) und Animationen des Vereins Arpomt, der sich zum Ziel gesetzt hat, Diskriminierung aller Art gegen Roma zu bekämpfen. Das Sahnehäubchen: Der Eintritt zu allen Konzerten und Veranstaltungen ist frei. -sab
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben