Ramp’art Festif 2013
Stadtleben // Artikel vom 28.06.2013
Es ist ein kleines, aber feines Mini-Festival, dieses „Ramp’art Festif“!
Wer Weltmusik und Konzerte abseits des Mainstreams liebt, der sollte das vom 28.-30.6. im sogenannten „Grabenloch“ (Wissembourg) stattfindende Spektakel auf keinen Fall verpassen – denn es wartet mit erfrischend ungewöhnlichen Live-Acts auf. Die aktuelle Ausgabe des nordelsässischen Musikevents rückt Jazz, Afrobeats und die Roma-Kultur in den Vordergrund und steht im Zeichen der Begegnung und Völkerverständigung.
Mit dabei ist unter anderem das Ensemble Ozma, dessen „Musique tzigane“ von der Gruppe Darpana mit ausdrucksstarkem Tanz und südindischen Klängen angereichert wird und so zu einem Post-Jazz-Ereignis der ganz besonderen Art mutiert. Später mischt sich noch die Moussa Koulibaly-Band ein. Diese steuert aus exotischen Instrumente wie Kora, N’gori oder Balafon mitreißende afrikanische Rhythmen bei, während Moussa – der Tradition nach ein „Griot“, ein „fahrender Sänger“ – Geschichten aus seinem Heimatland Burkina Faso erzählt (Fr, 28.6., ab 19 Uhr, Vorprogramm: Jon, Folk-Rock).
An den beiden folgenden Tagen sind Ausstellungen und kreative Shows geboten, aber auch Folklore-Jazz-Konzerte („Francko Mehrstein Trio“, Sa, 29.6., ab 19 Uhr/„Marcel Loeffler Quartet“, So, 30.6., ab 16 Uhr) und Animationen des Vereins Arpomt, der sich zum Ziel gesetzt hat, Diskriminierung aller Art gegen Roma zu bekämpfen. Das Sahnehäubchen: Der Eintritt zu allen Konzerten und Veranstaltungen ist frei. -sab
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Einen Kommentar schreiben