Rasselfisch
Stadtleben // Artikel vom 20.12.2015
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit stellt sich wieder die Frage: Was sollen wir den lieben Kleinen schenken?
Allerhand Hochwertiges, Nützliches, Ungiftiges, Zeitvertreibendes und Langlebiges findet man bei Rasselfisch in der Akademiestraße (gegenüber vom Parkhaus Passagehof – hier kann man eine Stunde kostenlos parken, wenn man bei Rasselfisch nach den Karlsruher Parkmünzen fragt). Seit etwas über einem Jahr ist Rasselfisch aber auch aktiver Partner der „Zwergperten“. Eine Geschenkidee der etwas anderen Art gibt es hier in Sachen Kindersicherheit im Auto: Viele Kinder zwischen einem und vier Jahren fahren noch immer vorwärts, obwohl mittlerweile klar erwiesen ist, dass es um ein Vielfaches sicherer ist, Kinder rückwärts zu transportieren.
Die so genannten Reboarder, die seit mehreren Jahrzehnten bereits in Skandinavien flächendeckend eingesetzt werden, sind technologisch auf dem neuesten Stand und aufgrund der hohen Anschaffungskosten ein perfektes Geschenk für Großeltern, sich an der Sicherheit der Enkel z.B. mit einem Gutschein zu beteiligen. Um hier das bestmögliche Modell für Kind, Familie und passend zum Auto zu finden, empfiehlt sich ein ausführlicher Beratungstermin mit Probeeinbau im eigenen Auto. An den Adventssamstagen ist bis 18 Uhr geöffnet, letzter Öffnungstag vor Weihnachten: 23.12.
Akademiestr. 9-11, Karlsruhe, Tel.: 0721/160 22 67, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.rasselfisch.de/karlsruhe
www.facebook.com/rasselfisch.ka
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben