Regionaltag 2011
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2011
Der „Regionaltag“ gibt sich diesmal „mobilitätsreich“.
Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen präsentieren mottogemäß, was sie bewegt. An über 30 Standorten können Mobilitätsforscher in der Technologieregion am 25.9. auf Entdeckungstour gehen: Im Industriehafen Germersheim vermittelt das originalgetreu rekonstruierte römische Patrouillenschiff Lusoria Rhenana beim Selberrudern, wie sich Legionäre vor 1600 Jahren ins Zeug legen mussten.
In Ettlingen feiern die Ulmer Eisenbahnfreunde ihr 40. Jubiläum mit historischen Dampf-, Diesel- und Gaslokomotiven. Stutensee kann man im Oldtimerbus erkunden; im Baden Airpark starten Führungen durch das Museum für Flugsicherheit, das Luftwaffenmuseum und das Terminal. Beim Infotag der IHK Karlsruhe informieren Betriebe über automobile Innovationen sowie ihre Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
An der Karlsruher Hochschule für Technik und Wirtschaft tüfteln und experimentieren die angehenden Ingenieure an zukunftsweisenden Modellen wie der Hightech-Draisine, die Besucher unter vollem Körpereinsatz ausprobieren können. Mobilität auf zwei Rädern erfahren lässt sich auch in Gaggenau, Baden-Baden, dem Kraichgau und im Landkreis Südliche Weinstraße mit Elektrofahrrädern, Mountainbikes und Rennrädern, die für Touren durch die Region bereitstehen. Und wer das Trendgefährt Segway ausprobieren möchte, steigt in Bretten, Ettlingen, Germersheim, Stutensee oder Karlsruhe zu. -pat
So, 25.9.
www.regionaltag2011.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben