Regionaltag „kompakt“ in Bruchsal
Stadtleben // Artikel vom 23.09.2010
Bruchsal steht im Mittelpunkt.
Wenn sich die TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) am So, 26.9. beim diesjährigen Regionaltag durchweg „TraditionsReich“ präsentiert (s. auch Rubrik Stadtleben), dann lässt sich ein breites Spektrum an Kultur und Genuss besonders „kompakt“ im und am Bruchsaler Barockschloss erleben.
Die fürstbischöfliche Residenz (Foto: Martin Heintzen) lädt zwischen 11 und 20.30 Uhr zur zentralen Veranstaltung der TRK und damit zu einem abwechslungsreichen Programm mit Musik, Kunst, Theater und Aktionen für Kinder – darunter steinzeitliche Techniken, ein mittelalterliches „Mini-Spectaculum“ sowie eine Fahrrad- und Oldtimerausstellung.
Auf der Festbühne präsentieren sich, moderiert von Winnie Bartsch (SWR 4 Baden Radio), zahlreiche regionale Künstler und Gruppen. Höhepunkt des Programms ist ab 16.45 Uhr ein Konzert mit den Grombachern, den „Heizern aus Baden“. Den besinnlichen Ausklang macht ab 19 Uhr ein Renaissance-Konzert mit seltenen Werken süddeutscher und französischer Komponisten im Marmorsaal des Barockschlosses.
Für das leibliche Wohl ist natürlich in „traditionsreicher“ Weise gesorgt, und auch die verschiedenen Ausstellungen des Schlosses sind am 26.9. ohne Eintritt zugänglich; zusätzlich werden zahlreiche historische Führungen in Schloss und Stadt angeboten. Weitere Informationen zur zentralen Veranstaltung in Bruchsal: Stadt Bruchsal, Tel. 07251/79-380, E-Mail: thomas.adam@bruchsal.de.
www.regionaltag2010.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben