Reisebuchladen
Stadtleben // Artikel vom 10.06.2012
„Wie herrlich leuchtet mir die Natur wie glänzt die Sonne, wie lacht die Flur.“
So heißt es im Volkslied. Endlich Frühling, da muss man einfach nach draußen. Wandern, klettern, Rad fahren – die Natur wiederentdecken: „So liebt die Lerche Gesang und Luft und Morgenblumen den Himmelsduft“. Endlich Frühling! „Sieh nur, sieh! wie behend sich die Menge durch die Gärten und Felder zerschlägt“. Da muss man aufpassen, dass man sich nicht verläuft. Und es helfen nicht nur durch die klassischen Reiseführer von Dumont oder die alternativen von Müller und Reise-Know-how, die neben praktischen Tipps auch Land und Leute, Kunst und Kultur erklären – es gibt auch viele ausgefallene Bücher, die die Fremde etwas anders als üblich beschreiben.
Zum Beispiel die witzige Reihe aus dem Rotpunkt Verlag: „Wandern wie gemalt“ heißt es da in einem Vergleich von Gemälden und Berner Oberland, sie erzählen von „Schüttelbrot und Wosserwasser“, von der unbekannten Toskana der Apuanischen Alpen, von literarischen Wanderungen mit Hermann Hesse oder Architekturwandern im Graubünden. Ausgefallener, aber auch aufschlussreicher und natürlich mit allen wichtigen praktischen Tipps geht es kaum. Wer nicht so weit weg will, braucht Michael Erles präzise Wanderführer aus der näheren Umgebung zwischen Dornstetten und Dahn. Und natürlich die Karten aus dem Schwarzwald- oder Pfälzerwald-Verein.
Dies alles und viel, viel mehr für eine gelungene Reisevorbereitung bietet seit zwei Jahren der Reisebuchladen Karlsruhe in der Herrenstraße 33. Neben ihrem Spezialgebiet, den Karten aus aller Welt, haben Volker Hager und Michael Oberdorfer auch weiterführende Literatur im Angebot oder im Kopf, beraten ausführlich und kompetent und bestellen alles, was das Herz begehrt. Übrigens nicht nur, was man für eine gelungene Reise braucht, sondern auch Kinderbücher und Romane.
Herrenstr. 33, Karlsruhe; seit Neuestem auch in Heidelberg, Kettengasse 5
www.reisebuchladen-karlsruhe.de
www.reisebuchladen-heidelberg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben