Rekordbesuchsjahr fürs Tollhaus
Stadtleben // Artikel vom 13.02.2012
Im Positiven blicken die Tollhaus-Macher auf das erste Jahr im erweiterten Kulturzentrum zurück.
Mit den seit Sommer 2010 zur Verfügung stehenden beiden Spielstätten habe man bei einer deutlichen Steigerung auf über 250 Veranstaltungen das Profil schärfen und Schwerpunkte weiterentwickeln können, berichtete Tollhaus-Geschäftsführer Bernd Belschner während des Jahresempfangs am Sonntag.
Die Erweiterung sei vor allem genutzt worden, mit den Möglichkeiten zu spielen, die das Haus nun in seiner Gesamtheit biete; so wurde der neue große Saal nicht nur dafür eingesetzt, besonders publikumsattraktive Veranstaltungen zu platzieren, sondern vor allem auch technisch aufwändigere Produktionen - etwa aus dem Tollhaus-Schwerpunkt Neuer Zirkus.
Der Rekordbesuch von über 106.000 Menschen im Jahr 2011 lässt die Tollhäusler eine postive Bilanz erwarten. Dass die baden-württembergische Landesregierung zudem die Landesförderung der über 50 soziokulturellen Zentren des Landes auf ein 1:2-Verhältnis zu den kommunalen Zuschüssen anhob, verbessert die Situation zusätzlich. Der im kommenden Herbst 30-jähriges Bestehen feierende Kulturverein will diese Spielräume nutzen, neue Programminhalte wie etwa Familienangebote zu stärken und das Personal im soziokulturellen Zentrum zu erweitern. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben