RendezVino 2023
Stadtleben // Artikel vom 24.03.2023
Die 2023 erstmals als eigenständige „Messe für Wein, Genuss und Tasting“ konzipierte „RendezVino“ nimmt die BesucherInnen mit in die Welt der edlen Weine, exquisiten Köstlichkeiten und ausgefallenen Spirituosen.
Auf 8.000 Quadratmetern präsentieren zahlreiche Aussteller die neuesten Weinschöpfungen, Sekte, Liköre, Brände und andere Spirituosen sowie eine große Auswahl erlesener Gourmetspezialitäten und Delikatessen, die man vor dem Kaufen verkosten und sich dabei auch über Themen wie fairen Handel, nachhaltige Produktionen sowie vegetarische und vegane Alternativen informieren kann; Genießer, Weinfreunde sowie Koch- und Grillbegeisterte tauschen sich vor Ort über die Qualitätsmerkmale wie Regionalität, Individualität und Nachhaltigkeit aus. Das vielfältige Rahmenprogramm umfasst Whisky-, Gin-, Craftbeer- und Kaffee-Tastings.
Dabei verwöhnt die „RendezVino“ nicht nur den Gaumen, sondern stillt auch den Wissensdurst: In den Weinworkshops mit Sommelière Yvonne Heistermann kann man seine Kenntnisse rund ums Thema erweitern; Bioweine, Weine mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, regionale Besonderheiten oder Weintrends lassen sich bei den von Sommelière Natalie Lumpp geleiteten Weinführungen über die Messe entdecken. Neu: der Themenbereich „Grillen und Kochen“ mit Grillmaster Tom Heinzle und dem Karlsruher Metzgermeister Heiko Brath, die bei mehreren Shows in Aktion zu erleben sind (Sa+So). Einblicke und Tipps von den Profis gibt’s außerdem bei der „Wine & Grill Experience“ (Fr, dm-Arena). Ambitionierte Hobbygrillteams können selbst zeigen, was sie draufhaben, und bei der „Keramikgrill-Meisterschaft“ (Sa, Atrium) in drei Gängen gegeneinander antreten. -pat
Mitmachen & Gewinnen: Wir verlosen 4 x 2 „RendezVino“-Tickets. Teilnahme per E-Mail an verlosung@inka-magazin.de unterm Stichwort „Wein, Genuss & Tasting“ bis So, 19.3.
24.-26.3., Fr 14-22 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.rendezvino.info
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben