res-ebert gestaltet große Auftritte
Stadtleben // Artikel vom 18.02.2008
Es mutet an wie typisch badisches Understatement: Es gibt wohl kaum einen Karlsruher, der von res-ebert schon einmal etwas gehört hat.
Aber vermutlich hat er wie Millionen von Fernsehzuschauern in aller Welt die Produkte des Unternehmens schon gesehen. Denn für Auftraggeber aus Politik und Wirtschaft ist das in der Karlsruher Schwarzwaldhalle residierende Unternehmen eine erste Adresse. Für Messen, Parteien und die Bundesregierung gestaltet res-ebert erfolgreich im Hintergrund die Bühnen-Kulissen für ganz große Auftritte. 2008 feiert das Unternehmen sein 50-jähriges Firmenjubiläum.
Alles begann mit dem "Bambi". Zwischen 1954 und 1964 wurde dieser renommierte Preis für das Unterhaltungs-Business in Karlsruhe verliehen. Weltstars des Films strahlten mit ihrem Glanz auf die Fächerstadt, wenn sie zur Gala in die Schwarzwaldhalle kamen. Ursprünglich war die in der Majolika gefertigte Bambi-Statue weiß.
1958 schlug die große Stunde der Bühnenbildnerin Res Ebert. Zusammen mit ihrem Kompagnon, dem Kunstmaler und Grafiker Leopold Zureich, gestaltete sie die Show und ließ überlebensgroß ein goldenes Bambi vom Dach der Schwarzwaldhalle glänzen.
Die Bambi-Gala verließ die Fächerstadt – Res Ebert setzte ihren Weg fort. Noch 1964 schaffte sie den Sprung auf die politische Bühne und gestaltete den ersten von bisher 40 Bundesparteitagen der SPD. Seit dem Tod ihrer Großmutter 1997 leitet Sabine Abrolat das Unternehmen. Mit dem Karlsruher Konzerthaus, wo Mitte Januar Rückschau auf 50 Jahre res-ebert gehalten wurde, ist auch Sabine Abrolats eigener Lebensweg eng verknüpft.
Hier war ihr Großvater Chefdramaturg am Karlsruher Theater, auf den Brettern dieser Bühne lernten sich ihre Eltern kennen. Vater Werner Abrolat war nicht nur Theaterschauspieler und Synchronstimme von Gonzo aus der Muppet-Show, sondern wirkte auch in zahlreichen Filmen mit. In den 90er Jahren häuften sich Aufträge für die ganz großen politischen Auftritte. Der erste Schritt auf die internationale Bühne führte res-ebert vor die eigene Haustür. Für die EU-ASEAN-Konferenz 1994 konzipierte und realisierte die Spezialistin für Auftrittsdesign die Bühne.
Weitere ausgewählte Meilensteine auf Abrolats Weg: 1996 der NATO-Gipfel in
Berlin, 1999 der G8-Gipfel in Köln, 2000 der Staatsbesuch von Bill Clinton in Berlin und 2004 die OSZE-Konferenz. Im Jahr 2007 schließlich hatten Sabine Abrolat und ihr Team alle Hände voll zu tun: Die zahlreichen Kongresse und Veranstaltungen zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft tragen ebenso ihre Handschrift wie der G8-Gipfel in Heiligendamm.
Auch Großunternehmen wie Deutsche Telekom, Deutsche Post und Lufthansa wissen das innovative technische Know-how, die Kreativität, Schnelligkeit und Präzision sowie nicht zuletzt das nötige Fingerspitzengefühl bei der Umsetzung von inhaltlichen Botschaften in einen stimmigen äußeren Auftritt zu schätzen und vertrauen res-ebert die Gestaltung ihrer Hauptversammlungen an. Und von der art Karlsruhe bis zur Resale, einer Messe für Gebrauchtmaschinen – die meisten Veranstaltungen der KMK gestaltet res-ebert mit Kompetenz und eigener Handschrift. -mm
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben