Restaurant Künstlerkneipe
Stadtleben // Artikel vom 24.02.2013
In den denkmalgeschützten Daxlandener Gaststuben wird das Kochen zur Kunst erhoben.
Und die hat Tradition im Restaurant Künstlerkneipe: In den 20ern zählten Maler wie Hans Thoma, Ludwig Dill oder Wilhelm Trübner zu den Stammgästen und so manch mittelloser Künstler beglich die Zeche seinerzeit mit einem Bild. An den Wänden kann man ablesen, wer sich hier über die Jahrzehnte neben Willi Egler, August Kutterer und Willi Münch, dem letzten Meisterschüler von Hans Thoma, noch so alles verewigt hat.
Seit Ende 2010 führt Konrad Sluga die Küche des Traditionshauses, das mit seinem Holzdielenboden von 1850 und dem nahezu genauso alten Majolika-Keramikkachelofen selbst ein Gesamtkunstwerk darstellt. Der gebürtige Österreicher interpretiert Klassisches modern, kombiniert der Saison entsprechende heimische Produkte und Gerichte mit der Vielfalt internationaler Speisen – als leichtes Drei-Gang-Menü am Mittag, zum fünfgängigen Abendmenü abgestimmt oder aber à la carte. -pat
Pfarrstr. 18, KA-Daxlanden, Tel.: 0721/16 08 99 57, Di-Sa 12-14.30 und 18.30-24 Uhr, So 12-14.30 Uhr
www.kuenstlerkneipe.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben