Restaurant Sokrates
Stadtleben // Artikel vom 30.06.2009
Das griechische Spezialitätenrestaurant Sokrates ist schon seit 17 Jahren eine Institution in der Südweststadt.
Und das hat neben dem freundlichen Service des Familienbetriebs und reellen Preisen durchaus auch andere Gründe. Denn hier geht wirklich niemand hungrig nach Hause – wobei auch Erwachsene kleine Portionen bestellen können. So groß wie die Portionen, so fair sind hier die Preise – arm wird hier keiner, egal, ob es nun leckere Vorspeisen wie gebackene Sardellen und gegrillter Oktopus oder Fischgerichte wie Seeteufel, Scampis oder die traditionellen Kalamares sein sollen.
Zu Fischgerichten werden wahlweise Butterreis oder Zitronenkartoffeln mit grünem Salat serviert. Neben einer kleinen Auswahl an Geflügel wie Hähnchenbrust oder Putenbrustfilet gibt es in Sachen Lamm, Rind und Schwein die maximale Auswahl. Die Portion Giros ist sehr üppig bemessen, es gibt saftig gegrillte Suwlaki, natürlich viele verschiedene gemischte Fleischteller, ein weiterer Tipp sind die verschiedenen Lammhaxen aus dem Ofen.
Klar, dass ein echter Grieche auch den traditionellen Auberginenauflauf Mussaka auf der Karte hat. Die Desserts wie Galaktobureko oder Baklava sind hausgemacht. Das Sokrates, das vor kurzem komplett renoviert wurde, ist innen ein Nichtraucherlokal mit bis zu 150 Sitzplätzen, auf einer Empore können auch Geburtstage und Hochzeiten gefeiert werden. Der gemütliche Außenbereich umfasst 80 Sitzplätze. -rowa
Di-So 11.30-15 Uhr, 17.30-24 Uhr, montags nur 17.30-24 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben