Rieder Maßmanufaktur mit neuem Verkaufsraum
Stadtleben // Artikel vom 26.10.2011
Seit über 50 Jahren bietet die Rieder Maßmanufaktur individuelle Bekleidung, die ein Optimum an Wohlbefinden in der Passform garantiert.
Das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Traditionshaus in der Südpfalz geht damit synchron mit dem Zeitgeist, der auf Individualität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit statt auf schnell im Internet zusammenbestellte Ware setzt.
Wer hier ein Maßhemd, -bluse oder -anzug in Auftrag gibt, erhält seine „angemessene“ Kleidung mit altbewährter Handwerkskunst perfekt auf den Körper zugeschnitten. Ab sofort auch mit Hilfe innovativster Technik, die den Kunden eine virtuelle Anprobe schon bei der Bestellung vor Ort ermöglicht.
Nach dem stilvollen Umbau und der Wiedereröffnung des manufaktureigenen Verkaufsraums in Herxheim nimmt nun ein 3D-Bodyscanner in Sekunden hunderte Körpermaße automatisch ab. Falls gewünscht, kann sich der Kunde dann in einem „virtuellen Spiegel“ à la 55-Zoll-Monitor im neuen Hemd bewundern, auch wenn es dieses noch gar nicht gibt.
Annette Schrittenloher, Chefin der Manufaktur, ist sich sicher, mit diesem Angebot bei ihren vorwiegend männlichen Kunden auf Gegenliebe zu stoßen: „Im Gegensatz zu Frauen wollen Männer nicht viel Zeit investieren und gezielt einkaufen. Das gilt vor allem auch für jüngere Männer. Sie legen zunehmend Wert auf hochwertige Kleidung, die perfekt passt und ein besseres Körpergefühl vermittelt“.
Für die Anfertigung der Maßkonfektion können Kunden unter einer beachtlichen Anzahl feiner Stoffqualitäten aus Italien und England wie z. B. Albini, Mason und D.J. Anderson wählen. Eröffnet wird der modern renovierte 128 Quadratmeter große neue Showroom am Wochenende Fr, 28.10. und Sa, 29.10. -mar
Rieder Maßmanufaktur, Niederhohlstr. 20, 76863 Herxheim, Tel.: 07276/5701, Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-12.30 Uhr und 14-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr, Termine außerhalb der
Geschäftszeiten sind in der Manufaktur oder direkt beim Kunden jederzeit
möglich
www.rieder-massmanufaktur.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben