Ritter-Hotelier pachtet Schloss Staufenberg
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2012
Das Wahrzeichen Durbachs bekommt einen neuen Schlossherrn.
Dominic Müller, Inhaber des dort ansässigen Traditionshotels Ritter, setzt auf Schloss Staufenberg nicht nur die Renovierungspläne von Prinz Bernhard um, dessen Familie das Anwesen seit 1366 besitzt. Er übernimmt als neuer Pächter außerdem den Gastronomiebetrieb der Stube des Weinguts Markgraf von Baden, für die das Schloss in den Durbacher Weinbergen ebenso bekannt ist wie für seinen Panoramablick über Reben und Rhein bis ins Elsass.
Die Weinstube mit Terrasse wird komplett neu gestaltet und wenn der Innenumbau im August abgeschossen ist, soll Schloss Staufenberg außerdem über moderne Veranstaltungsräume für Hochzeiten, Firmenfeiern und Familienfeste verfügen; auch Seminare, Tagungen und Konferenzen können dann dank modernster Technik stattfinden. Reservierungen werden vom Veranstaltungsteam des Hotels Ritter entgegengenommen, zuständig ist Verkaufsleiterin Katja Aschenbrenner (Tel.: 0781/932 32 03, E-Mail: k.aschenbrenner@ritter-durbach.de).
Als Übergangslösung wurde zum Saisonauftakt eine ebenfalls exklusiv buchbare Jagdhütte mit 100 Innen- und 100 Terrassenplätzen errichtet, die deftige Vespergerichte, ofenfrische Flammkuchen, Gulaschsuppe sowie Kuchen, Eis und Markgrafen-Wein anbietet. Die Küche von Küchenchef Christian Baur glänzt mit einem Michelin-Stern – dass er auch ideenreich, aber traditionell-kernig badisch-elssässisch kochen kann, beweist er regelmäßig in der Ritter Stube. Auf diese Küche kann sich Schloss Staufenberg wahrlich freuen! -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Kommentar von Reiseforum |
Das Haus ist nun wieder regulär geöffnet.
Einen Kommentar schreiben