Ritter-Hotelier pachtet Schloss Staufenberg
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2012
Das Wahrzeichen Durbachs bekommt einen neuen Schlossherrn.
Dominic Müller, Inhaber des dort ansässigen Traditionshotels Ritter, setzt auf Schloss Staufenberg nicht nur die Renovierungspläne von Prinz Bernhard um, dessen Familie das Anwesen seit 1366 besitzt. Er übernimmt als neuer Pächter außerdem den Gastronomiebetrieb der Stube des Weinguts Markgraf von Baden, für die das Schloss in den Durbacher Weinbergen ebenso bekannt ist wie für seinen Panoramablick über Reben und Rhein bis ins Elsass.
Die Weinstube mit Terrasse wird komplett neu gestaltet und wenn der Innenumbau im August abgeschossen ist, soll Schloss Staufenberg außerdem über moderne Veranstaltungsräume für Hochzeiten, Firmenfeiern und Familienfeste verfügen; auch Seminare, Tagungen und Konferenzen können dann dank modernster Technik stattfinden. Reservierungen werden vom Veranstaltungsteam des Hotels Ritter entgegengenommen, zuständig ist Verkaufsleiterin Katja Aschenbrenner (Tel.: 0781/932 32 03, E-Mail: k.aschenbrenner@ritter-durbach.de).
Als Übergangslösung wurde zum Saisonauftakt eine ebenfalls exklusiv buchbare Jagdhütte mit 100 Innen- und 100 Terrassenplätzen errichtet, die deftige Vespergerichte, ofenfrische Flammkuchen, Gulaschsuppe sowie Kuchen, Eis und Markgrafen-Wein anbietet. Die Küche von Küchenchef Christian Baur glänzt mit einem Michelin-Stern – dass er auch ideenreich, aber traditionell-kernig badisch-elssässisch kochen kann, beweist er regelmäßig in der Ritter Stube. Auf diese Küche kann sich Schloss Staufenberg wahrlich freuen! -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Kommentar von Reiseforum |
Das Haus ist nun wieder regulär geöffnet.
Einen Kommentar schreiben