Romy Ries Concept Store
Stadtleben // Artikel vom 18.06.2013
Ein Näschen für Feines hat Romy Ries schon oft bewiesen.
Seit Neuestem nimmt sie das ganz wörtlich: mit der „Romy Ries Blanc“, eine eigenen Seife mit feinem klaren Duft nach Lavendelholz und Zedern. Rezeptur und Herstellung liegen in den Händen der Heidelberger Manufaktur „Savon Vivre“. Das passt: Denn unter dem Motto Genuss, Kunst und Design bietet Romy Ries alles, was das Leben schöner macht.
Zum Beispiel fürs Badezimmer, das Wohnzimmer, die Küche... So auch am 19.6. und 4.7., wenn der Store zu den beiden nächsten Themenabenden lädt. Am 19.6. präsentiert Savon Vivre „The Art Of Soap“, handgemachte Bio- und Fairtrade-Seifen. Am 4.7. ist Peter Heß von Marokko Gourmet zu Gast. Am 3.7. starten außerdem die Summerdays: Design und Genuss indoor und outdoor gibt es dann zu bestaunen.
Stilsicher wird es auf jeden Fall, denn Romy Ries wählt ihre Stücke mit Herz und Händchen für das Besondere aus. Labels wie normann Copenhagen, Gubi, anne black, Design House Stockholm oder ferm living bringen skandinavisches Flair in die Fächerstadt. Für Gaumenfreuden sorgen z. B. die feinen Produkte von Nicolas Vahé, in Frankreich geboren und heute in Dänemark zu Hause. Brandneu ab August im Sortiment, ebenfalls mit nordischem Touch: Muuto, „New Nordic“ mit den typisch klaren Linien.
Aber auch Angela Johe aus Karlsruhe oder Guaxs aus Tübingen sind im Store zu haben. Möbel und Accessoires, Leuchten, Kaffee, Tee und mehr warten darauf, das Zuhause zu verschönern. Das tut auch Romy Ries selbst: mit frischen Ideen und persönlicher Beratung für Geschäfts- oder Privaträume – und viel Erfahrung in Messebau und Inneneinrichtung. -frl
Themenabende Mi, 19.6., 19-21 Uhr: Savon Vivre, Do, 4.7., 19-21 Uhr: So schmeckt Marokko; Romy Ries Concept Store, Yorckstr. 41, Karlsruhe, Mi-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.romyries.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben