Schizo
Stadtleben // Artikel vom 13.11.2015
„Bio und Style, Trend und Ethik passten vor ein paar Jahren überhaupt nicht zusammen, aber heute beginnen die Leute umzudenken.
Wer damals noch als Körnerfresser abgetan wurde, läuft heute modisch und frech durch die Welt. Bio-Produkte sind heute in jedem Haushalt zu finden, deshalb gehört auch Bio-Mode in jeden Kleiderschrank. Da ich bei diesem Umschwung aktiv mitwirken will, habe ich mich dazu entschlossen, einen Laden zu eröffnen“, schreibt die junge Inhaberin Kathrin Becker über ihren mutigen Plan, in Karlsruhe einen Modeladen ausschließlich mit Biomode zu eröffnen.
Ihr Hauptziel ist es, zu zeigen, dass Fair-Trade- und ökologische Mode sowohl cool sein kann als auch erschwinglich. Die meisten Labels in ihrem schönen Altbauladen, der nahezu ausschließlich mit Vintage-Interieur eingerichtet ist, bedrucken alles noch zuhause in kleinen Werkstätten. Somit sind viele verschiedene Marken im Sortiment, außerdem ausgefallener Schmuck, alles fair und ökologisch hergestellt, Fair Trade eben in bestem Sinne. -rw
Amalienstr. 46 (Höhe Leopoldstraße), Karlsruhe, Tel: 0721/96 499 449
www.facebook.com/schizo.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben