Schloss Neuenbürg
Stadtleben // Artikel vom 05.07.2011
Eine fürstliche Residenz sollte Schloss Neuenbürg eigentlich werden.
Jedenfalls wurde mit dem darauf ausgerichteten Ausbau des Vorderen Schlosses, der um 1620 vollendet war, der fürstliche Baumeister Heinrich Schickhardt beauftragt.
Doch zog es trotz der Anlage eines Lustgartens und eines zeitgemäßen Innenausbaus die württembergischen Herzöge nicht in den Schwarzwald. So zog 1726 das Staatliche Forstamt ein, das Kameralamt kam im 19. Jahrhundert dazu.
Bis 1990 lebte der Bildhauer Hans Ludwig Pfeiffer in einer von drei Wohnungen, die eingebaut worden waren, nachdem die Ämter in die Stadt verlagert worden waren. Bereits Anfang der 1980er Jahre begab man sich auf die Suche nach einer neuen Nutzung; seit 2001 ist nun Schloss Neuenbürg Zweigmuseum des Badischen Landesmuseums und beherbergt seither die ungewöhnliche multimediale Mitmach-Inszenierung „Das kalte Herz“ in seinen Räumen.
Als einziges Märchen des schwäbischen Geschichtenerzählers Wilhelm Hauff spielt es im Schwarzwald. Mit zahlreichen Aktionen, die sich insbesondere an die jüngeren Museumsbesucher wenden, lockt Schloss Neuenbürg immer wieder als Ausflugsort.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben