Schloss Schwetzingen
Stadtleben // Artikel vom 16.05.2010
Das größte Schmuckstück des Schwetzinger Schlosses ist das Drumherum: der Schlossgarten.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich ein großer Teil der „Schloss“-Führungen eigentlich im Park abspielt. Teils informieren diese über dessen Entstehungsgeschichte, über die mythologischen Vorbilder der Statuen und die Architektur der Parkbauten oder über botanische Themen, teils nutzen sie den Schlossgarten einfach als schöne Kulisse für Dialogführungen, die mal romantisch-verspielt daherkommen, mal als spannender Mitmachkrimi konzipiert sind.
Näheres Wissen über architektonische Baudenkmäler im Park vermittelt beispielsweise eine Sonderführung mit Dr. Susan Richter zur Schwetzinger Moschee, der einzigen noch erhaltenen Gartenmoschee in Europa (16.5., 16 Uhr), oder „In seinem Paradiese Schwetzingen“, wo das Badhaus des Kurfürsten Carl Theodor unter die Lupe genommen wird (6.6., 16 Uhr, Treffpunkt vor dem Badhaus).
So wie die Parkanlage französische neben englische Einflüsse stellt, stehen diese auch in einer Gartenführung nebeneinander: „Strenge Parksymmetrie und natürliches Landschaftsbild – vom französischen Gartenideal zum englischen Landschaftsgarten“ widmet sich zwei sehr konträren Formen der Parkgestaltung (23.5., 16 Uhr); und „Auf den Spuren der antiken Mythologie“ wandert man am 13.6., 16 Uhr. Bei Dialogführungen erwacht der alte Garten zu neuem Leben: Am 24.5., 16 Uhr, erzählen Bürgersfrau, Herrschaften und Zeremonienmeister Geschichten aus dem Schlossleben, wobei Dichtung und Wahrheit nicht immer zweifelsfrei zu trennen sind...
Stimmungsvoll verspricht die Mondscheinführung für die ganze Familie am 28.5., 21 Uhr zu werden, die den Zauber des Gartens bei Nacht enthüllt, und ebenfalls auf dunklen Pfaden, diesmal aber eher im übertragenen Sinne, wandelt man mit dem Gartennachtwächter am 29.5. ab 19.30 Uhr, der allerlei Wissenswertes und Kurioses über den Garten, die Schlossbewohner und unbefugte Eindringlinge zu berichten weiß. Endgültig „kriminell“ wird dann der Gartenkrimi zum Mitraten für Erwachsene: „Tod im Tulpenbeet“ am 3.6., 16 Uhr, fordert die Besucher heraus, die Wahrheit zu ermitteln... -bes
Informationen und Anmeldung: Service-Center, Tel.: 06221/53 84 31
www.schloss-schwetzingen.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben