Schlosshotel Bergzaberner Hof & Gourmet-Restaurant Walram
Stadtleben // Artikel vom 24.10.2010
Einst traf sich im Bergzaberner Schloss und am Hofe des Pfalzgrafen Walram der europäische Adel, um politische Entscheidungen zu treffen und transeuropäische Heiratspläne innerhalb der jeweils vorherrschenden politischen Allianzen zu schmieden.
Im damaligen Ritterhaus der Schlossanlage und heutigen „Schlosshotel Bergzaberner Hof“ wurde bereits im 18. Jahrhundert für erlauchte Gäste eine besondere Atmosphäre von Gastlichkeit inmitten hügeliger Weinlandschaft geschaffen. „Wo die Historie die Moderne berührt“, so ließe sich die gelungene Kombination aus historischer Schönheit und modernem Interieur des Vier-Sterne-Hotels und des angeschlossenen Gourmet-Restaurants Walram beschreiben.
Doch es ist vor allem auch die junge Eleganz und Leichtigkeit, die professionelle Handschrift des jungen Hotel- und Gastronomie-Paares Marion Merk und Carsten Neutmann, die die Besonderheit des Vier-Sterne-Hauses ausmacht. Individuelle Eleganz, exzellente Kochkunst und ein ausgezeichneter Service zeigen auf charmante Weise: Hier ist der Gast nicht Fürst, sondern König.
Die einen nennen es „Luxus“, die anderen schlicht „Genuss“. Doch in einem sind sich die Gäste bereits in den ersten Monaten nach Eröffnung einig: Die gehobene Gastronomie an der Südlichen Weinstraße hat einen neuen Stern dazugewonnen. Wer bereits das Glück hatte, sich von Carstens Neutmanns mediterraner Haute Cuisine im Restaurant „Walram“ einen Abend lang verwöhnen zu lassen, wird möglichst bald wieder an diesen Genussort zurückkehren wollen.
„Rund ums Wild“, unter diesem Motto verwöhnt der Küchenchef am Sa, 30.10. mit einem exklusiven Wildmenue: Als Entrée gibt es in Rotwein pochierten Wildhasen mit Sellerie-Orangensalat, gefolgt von einer Wildessenz mit kleinem Gemüse und hausgemachten Farfalle, als Hauptgang Fasan Winzerin Art auf Trauben-Kraut mit feinen Bratkartoffeln, Tranche vom Rehrücken in der Trockenfrüchte-Kruste mit Rosenkohlblättern an Selleriemousseline und als Dessert einen Auflauf von Wildpreiselbeeren mit hausgemachtem Eis.
Wer einmal selbst in die Welt der Meisterköche eintauchen möchte, hat die Möglichkeit, am So, 14.11. an einem Wildkochkurs mit Carsten Neutmann teilzunehmen. Höhepunkt nach getaner Arbeit ist das gemeinsame Menü im Gourmetrestaurant. Jeder Kochkursteilnehmer hat die Möglichkeit, eine oder mehrere Begleitpersonen zum abendlichen Menü einzuladen. Im Preis inbegriffen sind das abendliche Menü inkl. Weinbegleitung, Rezepte und eine Schlosshotel-Kochschürze.
Schlosshotel „Bergzaberner Hof“ und Gourmetrestaurant „Walram“, Königstraße 55-57, Bad Bergzabern, Tel.: 06343/93 65 90, www.bergzaberner-hof.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben